Roloff | Red mda' ba. Buddhist Yogi-Scholar of the Fourteenth Century | Buch | 978-3-89500-693-7 | sack.de

Buch, Englisch, 500 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1000 g

Reihe: Contributions to Tibetan Studies

Roloff

Red mda' ba. Buddhist Yogi-Scholar of the Fourteenth Century

The Forgotten Reviver of Madhyamaka Philosophy in Tibet
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-89500-693-7
Verlag: Reichert Verlag

The Forgotten Reviver of Madhyamaka Philosophy in Tibet

Buch, Englisch, 500 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1000 g

Reihe: Contributions to Tibetan Studies

ISBN: 978-3-89500-693-7
Verlag: Reichert Verlag


Red mda’ ba gZhon nu blo gros (1348-1412) spielte eine entscheidende Rolle in der Geschichte der Beschäftigung tibetischer Buddhisten mit der indischen Madhyamaka Philosophie, insbesondere hinsichtlich Candrakirtis Auslegung von Nagarjuna. Der nachhaltige Einfluss dieser historischen Figur auf die Form der buddhistischen Philosophie in Tibet - vor allem die des Madhyamaka - wurde bislang wesentlich unterschätzt. Red mda' ba war ein wichtiger Lehrer für scholastische Buddhismus-Philosophie der drei Gründergestalten der tibetischen dGe lugs-Tradition: Tsong kha pa Blo bzang grags pa (1357-1419), rGyal tshab Dar ma rin chen (1364-1432) und mKhas grub dGe legs dpal bzang (1385-1438). Auf der Grundlage dieser Biografie kann nun Red mda’ bas Beitrag zur geistigen Kultur des Buddhismus seiner Zeit untersucht werden. Sie zeigt beispielsweise, wie Red mda’ ba den Ausbau der philosophischen Studien und der Dialektik beeinflusste, die scholastische Ausbildung in den Klöstern erweiterte und maßgeblich an Tsong kha pas Gründung der dGe lugs pa-Schule mitwirkte, einer Richtung, der auch die Dalai Lamas angehören. Daher ist es Ziel dieser Arbeit, eine erste umfassende Darstellung des Lebenswerkes und Vermächtnisses dieser Schlüsselfigur tibetischer Kultur und Geistesgeschichte zu geben. Sie umfasst die kritische Edition und die englische Übersetzung der Biografie von Red mda’ ba, die lange verschollen war und 1993 erstmals in der China Nationalities Library in Beijing entdeckt wurde. Es handelt sich um die Kopie einer Handschrift. Die andere Kopie einer zweiten Version wurde ebenso in Beijing gefunden.

Ausgezeichnet mit dem Karl H- Ditze-Preis 2011 für herausragende Abschlussarbeiten!
Roloff Red mda' ba. Buddhist Yogi-Scholar of the Fourteenth Century jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Carola Roloff (Bhiksuni Jampa Tsedroen) ist Lehrerin für buddhistische Philosophie am Tibetischen Zentrum Hamburg und Lehrbeauftragte und Research Fellow an der Universität Hamburg. Sie studierte von 1981-1996 Theorie und Praxis des tibetischen Buddhismus mit Geshe Thubten Ngawang und danach Tibetologie und Klassische Indologie mit Schwerpunkt Buddhismuskunde an der Universität Hamburg (Magister 2003, Promotion 2009). Ihre Forschungsschwerpunkte sind Biografien von Red mda' ba (1348-1412) und Tsong kha pa (1357-1419), Vinaya-Ordinationslinien und Nonnenordination im Mulasarvastivada-Vinaya mit ihrer Darstellung in der tibetischen Kommentarliteratur.

Carola Roloff (Bhiksuni Jampa Tsedroen) is a teacher of Buddhist philosophy at Tibetisches Zentrum Hamburg and a lecturer and research fellow at the University of Hamburg. She studied Tibetan Buddhist theory and practice with Geshe Thubten Ngawang from 1981 to 1996, followed by Tibetology and classical Indology, specializing in Buddhism, at the University of Hamburg, where she received her MA degree in 2003 and her doctorate in 2009. Her main areas for research are biographies of Red mda' ba (1348-1412) and Tsong kha pa (1357-1419), Vinaya lineages, and nuns' ordination in the Mulasarvastivada Vinaya along with its treatment in the Tibetan commentarial literature.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.