Rombeck-Jaschinski | Das Londoner Schuldenabkommen | Buch | 978-3-486-57580-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 484 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 244 mm, Gewicht: 854 g

Reihe: Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London / Publications of the German Historical Institute London

Rombeck-Jaschinski

Das Londoner Schuldenabkommen

Die Regelung der deutschen Auslandsschulden nach dem Zweiten Weltkrieg
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-486-57580-4
Verlag: De Gruyter

Die Regelung der deutschen Auslandsschulden nach dem Zweiten Weltkrieg

Buch, Deutsch, 484 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 244 mm, Gewicht: 854 g

Reihe: Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London / Publications of the German Historical Institute London

ISBN: 978-3-486-57580-4
Verlag: De Gruyter


Das am 27. Februar 1953 unterzeichnete Londoner Schuldenabkommen stellte ein Novum in der Geschichte der internationalen Schuldenregelung dar. Mit ihm wurde die gigantische deutsche Auslandsverschuldung des privaten und öffentlichen Sektors aus der Vor- und Nachkriegszeit geregelt. Als Rechtsnachfolgerin des Deutschen Reiches übernahm die Bundesrepublik die Haftung für die gesamten Vorkriegsschulden des ehemaligen Reichs. Die langwierigen und von zahlreichen Schwierigkeiten durchzogenen Verhandlungen erreichten, dass das Schuldenabkommen dem tatsächlichen Leistungsvermögen der Bundesrepublik angepasst wurde. Mit dem Londoner Schuldenabkommen wurde die Kreditwürdigkeit der jungen Bundesrepublik wiederhergestellt; es war damit eine Conditio sine qua non für die Wiedergewinnung der Souveränität der Bundesrepublik Deutschland.

Rombeck-Jaschinski Das Londoner Schuldenabkommen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Zeithistoriker, Wirtschaftshistoriker



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.