Buch, Deutsch, 1486 Seiten, Leinen, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1655 g
Reihe: C.H. Beck Baurecht
Kommentierte Vertragsmuster - Mit Vertragsmustern zum Download
Buch, Deutsch, 1486 Seiten, Leinen, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1655 g
Reihe: C.H. Beck Baurecht
ISBN: 978-3-406-70868-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Zum Werk
Mit seiner Konzeption umfassend kommentierter Vertragsformulare mit zusammenfassenden Praxishinweisen hebt sich das Werk von der übrigen baurechtlichen Literatur ab.
Inhaltlich wird der gesamte Bereich des Bau- und Architektenrechts abgedeckt. Dabei berücksichtigt das Werk neben etablierten Standardverträgen vor allem moderne Vertragsformen und internationale Regelwerke.
Kommentiert sind:
- Architektenvertrag
- Generalplanervertrag
- Projektsteuerungsvertrag
- Standard-VOB-Vertrag
- Generalunternehmervertrag
- Generalübernehmervertrag
- Subunternehmervertrag
- Vertrag mit garantiertem Maximalpreis
- Anlagenbauvertrag
- Sicherheiten
- Schieds- und Mediationsklauseln
- Vereinbarungen zu Schiedsgutachten
- Adjudikation
- ARGE-Verträge
- FIDIC-Standardbedingungen
- Internationaler Konsortialvertrag
- PPP-Projektvertrag
Die zusätzliche Bereitstellung der Vertragsmuster als Download erleichtert die tägliche Arbeit der Vertragsgestaltung.
Vorteile auf einen Blick
- wertvolles Nachschlagewerk mit allen wichtigen Vertragstypen im Privaten Baurecht einschließlich des Internationalen Baurechts
- ausführliche Kommentierung aller Vertragsmuster
- zusätzliche Bereitstellung der Vertragsmuster als Download
Zur Neuauflage
Durch das Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung wurde das Bauvertragsrecht umfassend überarbeitet. Hierdurch soll für mehr Verbraucherschutz gesorgt werden.
Die Regeln sind als neuer Abschnitt das BGB integriert worden. In ihnen wird erstmalig der Bauvertrag gesetzlich definiert; zur Verbesserung des Verbraucherschutzes wurde der Verbraucherbauvertrag eingeführt. Kernpunkte der Neuregelung sind:Einführung eines Anordnungsrechts des Bestellers einschließlich Regelungen zur Preisanpassung bei Mehr- oder MinderleistungenÄnderung und Ergänzung der Regelungen zur AbnahmeNormierung der Kündigung aus wichtigem GrundEinführung einer Baubeschreibungspflicht des Unternehmers (beim Verbraucherbauvertrag)verbindliche Vereinbarung über die Bauzeit (beim Verbraucherbauvertrag)zweiwöchiges Widerrufsrecht für den Besteller (beim Verbraucherbauvertrag)Ferner sind spezielle Regelungen für den Architekten- und Ingenieurvertrag eingeführt. Im Zuge dessen sollen Architekten und Ingenieure haftungsmäßig entlastet werden.
Des Weiteren sind in der dritten Auflage die Vertragsmuster an die neuen FIDIC-Regeln angepasst.
Das neue FIDIC Red Book (Planungsleistungen durch den Auftraggeber) ist erheblich ausgeweitet worden, was durch zusätzliche Vertragsmuster berücksichtigt wird.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Berufs- und Gebührenrecht freie Berufe Rechtsanwälte und Notare Formular- und Mustersammlungen, Vertragsgestaltung
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baurecht, Recht für Ingenieure und Architekten
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Privates Baurecht, Architektenrecht