Roscher | GrStG-Kommentar | Buch | 978-3-648-13878-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Buch, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 419 g

Roscher

GrStG-Kommentar

Erstkommentierung des reformierten Grundsteuergesetzes mit Bewertungsrecht
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-648-13878-6
Verlag: Haufe

Erstkommentierung des reformierten Grundsteuergesetzes mit Bewertungsrecht

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Buch, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 419 g

ISBN: 978-3-648-13878-6
Verlag: Haufe


Ab 2022 müssen alle rund 35 Millionen wirtschaftliche Einheiten des Grundbesitzes in Deutschland neu bewertet werden, danach jeweils alle sieben Jahre. Die erste Hauptfeststellung zur Feststellung der neuen Grundsteuerwerte erfolgt auf den 1.1.2022. Die auf diesen Zeitpunkt festgestellten Grundsteuerwerte gelten erstmals für die Grundsteuer ab 2025.

In diesem Kommentar finden Sie alle Neuerungen des reformierten Grundsteuergesetzes und im dazugehörenden Bewertungsrecht kompakt und aktuell erläutert.

- Feststellung von Grundsteuerwerten (§§ 219 - 227 BewG)

- Bewertung des Grundvermögens

- Bewertung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens

- Einführung neuer Grundsteuervergünstigungen

- Einführung einer sog. Grundsteuer C (gesonderter Hebesatz aus städtebaulichen Gründen auf baureife unbebaute Grundstücke) ab 1.1.2025

 

Vorteile:

- Klarer Fokus auf die Reform-Vorschriften in GrStG und BewG

- Kompakte Übersicht über die neuen bzw. geänderten Vorschriften

- Voranstellung eines Fassungsvergleichs (Synopse GrStG)

- Mit dieser frühen Erstkommentierung sind Sie auf Augenhöhe mit der Verwaltung.

Der Autor Michael Roscher, in der Bundesfinanzverwaltung tätig, ist u.a. Experte der einschlägigen Rechtsmaterie und langjähriger Autor zu Grundsteuer und zum Bewertungsrecht.

Roscher GrStG-Kommentar jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Roscher, Michael
Michael Roscher, in der Bundesfinanzverwaltung tätig, ist u.a. Experte der einschlägigen Rechtsmaterie und langjähriger Autor zu Grundsteuer und zum Bewertungsrecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.