Buch, Deutsch, 211 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 435 g
Ein Einstieg mit dem Computer Basiswissen für Studium und Mathematikunterricht
Buch, Deutsch, 211 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 435 g
ISBN: 978-3-8348-1038-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Man kann Gruppen als algebraische Objekte auffassen, die die Symmetrie von geometrischen Objekten beschreiben. Dieser Blickwinkel steht bei dem Buch im Vordergrund und somit geht es in dem Buch auch um Geometrie. Gruppen drücken Symmetriephänomene algebraisch aus, man rechnet mit Spiegelungen, Drehungen usw., allgemein mit Abbildungen von Räumen auf sich. Das Buch kann vorlesungsbegleitend bei Algebra- und Gruppentheorie-Vorlesungen eingesetzt werden. Es eignet sich auch besonders gut für Lehramtsstudierende, da es den Stoff computerorientiert (unter Benutzung des frei erhältlichen Gruppentheorie-Programms GAP) mit vielen anschaulichen Beispielen präsentiert.
Für die 2. Auflage wurden einige Teile des Buches ausführlicher dargestellt. Einige Inhalte (zum Beispiel die Klassifikation der endlichen Gruppen bis zur Ordnung 11) wurden hinzugefügt und Fehler korrigiert.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung in die euklidische Geometrie - Einführung in Gruppen - Untergruppen und Homomorphismen - Gruppenoperationen - Gruppenpräsentationen - Produkte von Gruppen - Endliche Gruppen - Die hyperbolische Ebene - Hyperbolische Gruppen
Einführung in die euklidische Geometrie - Einführung in Gruppen - Untergruppen und Homomorphismen - Gruppenoperationen - Gruppenpräsentationen - Produkte von Gruppen - Endliche Gruppen - Die hyperbolische Ebene - Hyperbolische Gruppen