Rosenhuber | Die Basá-Sprache | Buch | 978-3-86288-611-1 | sack.de

Buch, 98 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 240 g

Rosenhuber

Die Basá-Sprache


Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-86288-611-1
Verlag: LINCOM

Buch, 98 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 240 g

ISBN: 978-3-86288-611-1
Verlag: LINCOM


Die Basá-Sprache

P.S. Rosenhuber

Die Basá-Sprache gehört zu den Bantu-Sprachen. Sie wird von Edea bis fast 1 Tag vor Jaunde, im Süden bis zum Nyonfluß, im Norden bis Bamum und Wute gesprochen. Als Bantu-Sprache kennzeichnet sich das Basá durch den Mangel des Artikels, durch die Verwendung von Vorsilben zur Bezeichnung grammatischer Unterschiede, durch die Existenz eines besonders persönlichen Fürwortes für jede Nominalklasse, das, als Verbalpräfix, die Person bezeichnet, sowie durch die Wortstellung. Diese vorliegende Arbeit ist die erste zur Basá-Sprache (nach dem Vorwort).

Inhalt: I. Teil: Regeln der Aussprache. Hilfszeitwort. Hauptwort (1. – 9. Klasse). Zeitwort. Eigenschaftswort. Zahlwort. Umstandswort. II. Teil: Erzählungen mit Wortliste und Übersetzung. Sätze aus der Umgangsprache. III. Teil: Wörterverzeichnis.

ISBN 9783862886111. LINCOM Gramatica 193. 98pp. 2015.

Rosenhuber Die Basá-Sprache jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.