Abwasser-, Schlamm- und Reststoffbehandlung, Biogasgewinnung
Buch, Deutsch, 844 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1590 g
ISBN: 978-3-642-24894-8
Verlag: Springer
Das Buch beschreibt den aktuellen Stand des Wissens und der Erfahrung anaerober Verfahren zur Behandlung industrieller und kommunaler Abwässer, zur Schlammstabilisierung sowie zur Vergärung von nachwachsenden Roh- und Reststoffen. Neben den biologischen und chemischen Grundlagen der anaeroben Umsetzungsprozesse wird eine Vielzahl von Anwendungsbeispielen aus der Praxis im Detail erläutert. Im Vergleich zu den bisherigen Auflagen wird in dieser 3. Neuauflage den landwirtschaftlichen Vergärungsanlagen ein höherer Stellenwert eingeräumt. Neu aufgenommen wurden zudem Grundlagen und Beispiele der anaeroben Verfahren zur Stickstoffelimination (Deammonifikation).
Zielgruppe
Planungsbüros, Fachfirmen, Betreiber, Genehmigungsbehörden und Forschungseinrichtungen für die Bereiche Abwasser- und Schlammbehandlung sowie Biogastechnik
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Abwasseraufbereitung, Abwasserentsorgung
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Biogasanlagen, Energie aus Biomasse
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Chemische Verfahrenstechnik
Weitere Infos & Material
Geschichte der Anaerobtechnik.- Mikrobiologische Grundlagen.- Einflussfaktoren auf die anaeroben biologischen Abbauvorgänge.- Anaerobe Abwasserbehandlung.- Anlagen zur Erzeugung von Bioenergie.- Einrichtungen zur Nutzung/Verwertung von Faulgas.- Sicherheitsaspekte im Umgang mit Faulgas.