Sonstiges, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 106 mm x 150 mm, Gewicht: 360 g
Reihe: Beltz Therapiekarten
140 Karten für die therapeutische und pädagogische Arbeit mit Kindern. Mit 20-seitigem Booklet in stabiler Box, Kartenformat 5,9 x 9,2 cm
Sonstiges, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 106 mm x 150 mm, Gewicht: 360 g
Reihe: Beltz Therapiekarten
ISBN: 401-917210026-1
Verlag: Julius Beltz GmbH
Beim Klabautermann, hier kommen die Piraten! Gleich zwei Schiffsmannschaften sind zusammenzustellen und auszurüsten. Wer hat auf dem roten Schiff die Kapitänsmütze auf, und wer bestimmt auf dem blauen Schiff, was alle zu tun haben? Wer steuert das Schiff und wer ist der Koch? Gibt es eine Schatzkarte oder eine geheime Insel? Haben wir es mit friedlichen oder streitsüchtigen Piraten zu tun, mit einem Schiff voller Kanonen und Enterhaken?
In Trennungs-, Scheidungs- oder Patchworkfamilien, aber auch generell bei schwierigen Beziehungskonstellationen in der Familie und anderen Gruppen geraten besonders Kinder häufig in Loyalitätskonflikte. Die 'Piratenfamilie' hilft dabei, diese Beziehungskonstellationen und Konflikte anschaulich zu machen und unterstützt bei der Suche nach Lösungen.
Das Kartenset eignet sich für Kinder ab 4 Jahren. Das Booklet stellt zahlreiche Anwendungsvarianten vor, u.a. zur Konfliktklärung und Verhaltensanalyse in Psychotherapie oder Beratung, aber auch zur Prävention von Loyalitätskonflikten und ressourcen- und lösungsorientiertem Arbeiten in der Schule.
Zielgruppe
Alle, die mit Kindern arbeiten, Familienpsychologen und -psychologinnen, Familientherapeuten und -therapeutinnen, Gutachter/innen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -therapeutinnen, Kinder- und Jugendpsychiater/innen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Psychopathologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Familientherapie, Paartherapie, Gruppentherapie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Familienpsychologie