Rossetto | Greek Palimpsests at Saint Catherine's Monastery (Sinai) | Buch | 978-3-7001-8910-7 | sack.de

Buch, Englisch, Band 544, 293 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 922 g

Reihe: Denkschriften der philosophisch-historischen Klasse

Rossetto

Greek Palimpsests at Saint Catherine's Monastery (Sinai)

Three Euchologia as Case Studies
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7001-8910-7
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Three Euchologia as Case Studies

Buch, Englisch, Band 544, 293 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 922 g

Reihe: Denkschriften der philosophisch-historischen Klasse

ISBN: 978-3-7001-8910-7
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften


Das im 6. Jahrhundert im Auftrag von Kaiser Justinian erbaute Katharinenkloster in der Sinai-Wüste beherbergt die älteste christliche Klosterbibliothek mit einer lückenlosen Geschichte. Dieses griechisch-orthodoxe Kloster besitzt eine der größten Handschriftensammlungen der Welt mit insgesamt über 4500 Codices. Darunter befindet sich eine bedeutende Anzahl von Palimpsest-Handschriften (über 170), in denen elf verschiedene Sprachen in den ausradierten Schichten als "scriptiones inferiores" bezeugt sind: Sie spiegeln die lange Geschichte und den multikulturellen Charakter des Katharinenklosters wider.
Dieses Buch liegt an der Schnittstelle zwischen der Erforschung von Palimpsesthandschriften und der Untersuchung byzantinisch-griechischer Euchologia (Gebetbücher), mit einem zusätzlichen Schwerpunkt auf der Geschichte der Sinai-Bibliothek. Die Studie bietet die erste vollständige Bestandsaufnahme der griechischen Palimpseste, die im Katharinenkloster aufbewahrt werden, einschließlich einer Liste neu identifizierter "membra disiecta sinaitica". Im zweiten Teil erfolgt die detaillierte Beschreibung und kulturhistorische Analyse dreier ausgewählter Euchologia (Sin. gr. 960, Sin. gr. 962, Sin. gr. 966), die auf wiederverwendetem Pergament geschrieben sind. Diese Beschreibungen beruhen auf der Arbeit an den Originalhandschriften, die noch nicht im Hinblick auf ihre "scriptiones inferiores" untersucht wurden. Diese Studie bietet somit neue Erkenntnisse zur Geschichte und Entwicklung der Handschriftensammlung am Berg Sinai im Laufe der Jahrhunderte.

Rossetto Greek Palimpsests at Saint Catherine's Monastery (Sinai) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rossetto, Giulia
is post-doctoral Researcher at the Department of Byzantine Research, Institute for Medieval Research, Austrian Academy of Sciences



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.