Rostek / Zwierlein | Brexit and the Divided United Kingdom | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 26, 124 Seiten

Reihe: Journal for the Studies of British Cultures

Rostek / Zwierlein Brexit and the Divided United Kingdom

Journal for the Study of British Cultures, Vol. 26, No. 1/2019
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-8260-8057-9
Verlag: Königshausen & Neumann
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Journal for the Study of British Cultures, Vol. 26, No. 1/2019

E-Book, Englisch, Band 26, 124 Seiten

Reihe: Journal for the Studies of British Cultures

ISBN: 978-3-8260-8057-9
Verlag: Königshausen & Neumann
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



J. Rostek / A.-J. Zwierlein: Introduction: Brexit and the Divided United Kingdom as Areas of Research in British Cultural Studies – M. Guderjan / J. Fischer: Understanding Brexit: Agency in a Divided Britain – G. Sedlmayr: Communication Breakdown: The Brexit Referendum, British Austerity Policies and Their Negotiation in Culture – M. Herrschaft-Iden / P. Jacobi: Laughing Out Loud Allowed?
Pro-Brexit Voices in British Comedy – S. Karschay: Great Britain or Little England? Brexit and the London Olympics Opening Ceremony –
B. Korte / C. Mair: New-Old Rifts: Brexit and Resurfacing Racism in the United Kingdom – J. Gohrisch / R. Schulze: Representing the World in Language: Cultural Linguistic Perspectives on Brexit – Reviews: Patrick Diamond, Peter Nedergaard & Ben Rosamond, eds. (2018), The Routledge Handbook of the Politics of Brexit – Tim Oliver (2018), Understanding Brexit: A Concise Introduction – Rüdiger Görner (2018), Brexismus oder: Verortungsversuche im Dazwischen – Peter Stäuber (2018), Sackgasse Brexit: Reportagen aus einem gespaltenen Land – Gesa Stedman & Sandra van Lente, eds. (2017), It’s Not Just the Economy, Stupid! Brexit and the Cultural Sector – Ina Habermann, ed. (2018), The Road to Brexit: A Students’ Podcast Project – Tim Marshall (2018), Divided: Why We’re Living in an Age of Walls.

Rostek / Zwierlein Brexit and the Divided United Kingdom jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Editors:

Ina Habermann, Englisches Seminar, Universität Basel.
Lucia Krämer, Anglistik, Cultural and Media Studies, Universität Passau.
Gerold Sedlmayr, Institut für Anglistik und Amerikanistik, TU Dortmund.
Claus-Ulrich Viol, Englisches Seminar, Ruhr-Universität Bochum.

Reviews Editor:

Susanne Gruss, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Editorial Committee:

Sebastian Berg (Bochum), Nadine Boehm-Schnitker (Wuppertal), Georgia Christinidis (Rostock), Rainer Emig (Mainz), Christian Huck (Kiel), Jürgen Kamm (Passau), Stephan Karschay (Hamburg), Gabriele Linke (Rostock), Susanne Schmid (Berlin), Christian Schmitt-Kilb (Rostock), Gesa Stedman (Berlin), Lena Steveker (Saarbrücken), Dirk Wiemann (Potsdam).

Advisory Board:

Simon Frith (Edinburgh), Richard Kilborn (Stirling), Bernhard Klein (Canterbury), Jürgen Kramer (Dortmund), Gerry Mooney (Glasgow), Gabriele Rippl (Bern), Roland Sturm (Erlangen)

Editors of this Issue:

Joanna Rostek, Institut für Anglistik, Justus-Liebig-Universität Giessen.
Anne-Julia Zwierlein, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Universität Regensburg.

Cover Design:

Cover image by Martin Decker and Joanna Rostek.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.