Buch, Deutsch, 149 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 287 g
Leitfaden zum selbstorganisierten Zusammenarbeitsmodell für Manager und Macher
Buch, Deutsch, 149 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 287 g
ISBN: 978-3-662-62927-7
Verlag: Springer
Dieses Buch richtet sich an Unternehmer und Organisationsentwickler, die diese dynamischen Kräfte für ihre Organisation entfalten wollen. Es vermittelt ein grundsätzliches Verständnis der aktuellen Herausforderungen für ein zukunftsfähiges Management. Eine Vielzahl praktischer Beispiele aus dem Erfahrungsschatz des Autors mit dem eigenen sowie weiteren Unternehmen helfen Firmen und Managern auf dem Weg zu Selbstbestimmung und Agilität.Der Inhalt
- erfolgreich angewandte Organisationssysteme in der heutigen komplexen Welt - Konzepte für Selbstorganisation - Interviews und Best-Practice-Beispiele- Leitfaden für den Transformationsprozess
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Management: Führung & Motivation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
Weitere Infos & Material
Gefangen in der Komplexitätsfalle - eine Bestandsaufnahme.- Konzepte für Selbstorganisation.- Bedienungsanleitung.- Good Practices.- Transformation.- Fazit und Nutzenbetrachtung.- Anhang.