Buch, Deutsch, Band 80, 497 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 724 g
Buch, Deutsch, Band 80, 497 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 724 g
Reihe: Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
ISBN: 978-3-8487-6456-3
Verlag: Nomos
Auf der Grundlage eines neuen, umfassenden Ansatzes stellt das Werk das Recht der Sachgrundbefristung im deutschen Arbeitsrecht intensiv auf den Prüfstand. Unter Einbeziehung der einschlägigen Rechtsprechung des EuGH ergibt sich ein rechtssicheres Beurteilungskriterium für alle potenziellen Sachgründe: der konkrete Tätigkeitsbezug. Gleicht man dieses Kriterium mit der gesetzlichen Regelung in § 14 Abs. 1 TzBfG und der aktuellen Rechtsprechung hierzu ab, offenbart sich an einigen Stellen teils doch erheblicher Modifikationsbedarf. Der Autor zeigt Mittel und Wege auf, wie den notwendigen Modifikationen beizukommen ist, um eine unionsrechtskonforme Fassung und Anwendung der Sachgründe im deutschen Befristungsrecht zu gewährleisten.