Buch, Deutsch, 219 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 596 g
Politikspracheforschung im medialen Diskurs
Buch, Deutsch, 219 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 596 g
Reihe: Sprache - Politik - Gesellschaft
ISBN: 978-3-96769-201-3
Verlag: Buske
Ausgehend vom Erfolg des Begriffs „Framing“ im massenmedialen Diskurs fragt der Band nach den Gründen für die mediale Attraktivität des so bezeichneten Konzepts und setzt sich kritisch mit den wissenschaftlichen Grundlagen der dabei vermittelten Vorstellungen von politischer Sprache auseinander. Er reflektiert zudem, wie politolinguistische Forschung, die empirisch umfassend öffentliche Diskurse untersucht, ihre Forschungsergebnisse auch öffentlich vermitteln kann und sich selbst bei Medienschaffenden und PolitikerInnen als Expertin für politische Sprache besser „verkaufen“ kann.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Soziolinguistik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Propaganda & Kampagnen, Politik & Medien
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikation & Medien in der Politik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Kommunikation und Partizipation
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Semantik & Pragmatik