Rothauer | Vision & Strategie | Buch | 978-3-03821-992-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 203 mm, Gewicht: 289 g

Rothauer

Vision & Strategie

Strategisches Denken für kreative Köpfe
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-03821-992-7
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH

Strategisches Denken für kreative Köpfe

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 203 mm, Gewicht: 289 g

ISBN: 978-3-03821-992-7
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH


Unternehmerisch zu denken und zu handeln heißt unter den heutigen Rahmenbedingungen permanenter Veränderungen im Umfeld und auf dem Markt, sich mit strategischen Grundfragen der eigenen Weiterentwicklung auseinander zu setzen. Diese dem Zufall zu überlassen, intuitiv anzugehen oder sich auf Erfolgen der Vergangenheit auszuruhen, funktioniert nicht länger. Gerade dort, wo Kreativität und Innovation angesiedelt sind, wo es um Visionen und Inhalte geht, müssen junge Unternehmer strategisch denken und agieren, wenn sie betriebswirtschaftlich erfolgreich sein wollen. DasHandbuch zeigt auf, dass Strategie Visionen voraussetzt, dass sie klare Haltungen und Werte, Kreativität und innovatives Denken braucht. Dass Strategie als schöpferischer Prozess aber auch Spaß machen, spielerisch und experimentell sein kann, und so zu einer Kernkompetenz kreativer und innovativer Köpfe werden kann. Dazu bietet es einfache, aber wirkungsvolle Tipps und Tools.

Rothauer Vision & Strategie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort I.
Was ist Strategie und wozu? Strategie nein danke?
Vision braucht Strategie
Ein paar Beispiele
In diesem Buch
Strategie ist eine Safari
Der Ursprung des Begriffes.
. und seine Weiterentwicklung
Denken statt Planen
Strategie als kreativer Prozess
Jazz Strategy
Die neuen Entrepreneurs
Die systemische Sichtweise II.
Der Prozess der Strategieentwicklung Die Analyse der Ausgangssituation
Der Entwurf strategischer Optionen
Das Bewerten, Entscheiden und Verfeinern zu einer Grundstrategie
Die Umsetzung und Implementierung der Grundstrategie III.
10 Thesen und Tipps zur Orientierung IV.
Hilfreiche Tools zur Unterstützung Standortbestimmung und Zielsetzung
Vision
Leitbild und Kultur
Kernkompetenzen
Markt und Umfeld
Strategische Optionen
Ein abschließendes Wort zur Umsetzung Literatur


Doris Rothauer. Büro für Transfer, Wien, Österreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.