Buch, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g
Reihe: Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen
Buch, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g
Reihe: Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen
ISBN: 978-3-8244-8331-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Claudia Rothe unterzieht die Auswirkungen kommunaler Ansiedlungsmaßnahmen einer entscheidungsorientierten theoretisch-konzeptionellen Analyse und Bewertung. Die Autorin entwickelt ein Verfahren zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der kommunalen Investition "Unternehmensansiedlung", das die Kommunen bei der Entscheidung unterstützt, welche Unternehmen mit welchen Eigenschaften geeignet sind, sich auf dem Gemeindegebiet niederzulassen. Das Konzept basiert auf einem simultanen Investitions-, Finanz- und Haushaltsplanungsansatz, welcher sämtliche haushaltsrechtlichen Restriktionen berücksichtigt und die für Gemeinden typische mehrfache Zielsetzung zugrunde legt.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Kommunal- und Regionalverwaltung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landespolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Volkswirtschaften einzelner Länder und Regionen
Weitere Infos & Material
Die Unternehmensansiedlung als Aufgabe der kommunalen Wirtschaftsförderung
Das System der Wirtschaftsförderaufgabe "Unternehmensansiedlung"
Die Auswirkungen der kommunalen Ansiedlungsförderung
Die Bewertung kommunaler Ansiedlungsförderungsmaßnahmen mit Hilfe linearer Optimierungsansätze