Rott | Vereinheitlichung des Rechts der Mobiliarsicherheiten | Buch | 978-3-16-147322-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 244 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 414 g

Reihe: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht

Rott

Vereinheitlichung des Rechts der Mobiliarsicherheiten

Möglichkeiten und Grenzen im Kollisions-, Europa-, Sach- und Vollstreckungsrecht unter Berücksichtigung des US-amerikanischen Systems der Kreditsicherheiten
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-16-147322-7
Verlag: Mohr Siebeck

Möglichkeiten und Grenzen im Kollisions-, Europa-, Sach- und Vollstreckungsrecht unter Berücksichtigung des US-amerikanischen Systems der Kreditsicherheiten

Buch, Deutsch, Band 23, 244 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 414 g

Reihe: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht

ISBN: 978-3-16-147322-7
Verlag: Mohr Siebeck


Die Wirksamkeit von Kreditsicherungsrechten hängt in den europäischen Staaten von unterschiedlichen Voraussetzungen ab. Dies stellt ein Hindernis für die grenzüberschreitende Beständigkeit von Sicherungsrechten an Mobilien dar.Thilo Rott untersucht kollisionsrechtliche Vorschläge zur Vereinheitlichung sowie die kreditsicherungsrechtliche Bedeutung der Grundfreiheiten des EG-Vertrags. Mit Blick auf den U.S.-amerikanischen Vereinheitlichungsprozeß analysiert er die Vorschläge verschiedener internationaler Organisationen für ein einheitliches Sicherungsrecht am Vorbild des security interest des Art. 9 Uniform Commercial Code (UCC). Im Mittelpunkt stehen dabei die materielle Ausgestaltung des Kreditsicherungsrechts und die jeweiligen Vereinheitlichungskonzeptionen, die den Vorschlägen zugrundeliegen. Es zeigt sich, daß die derzeitigen Vorschläge wegen ihrer beschränkten Reichweite in einen unauflösbaren Konflikt zu den verbleibenden nationalen Regelungen geraten. Thilo Rott formuliert vor dem Hintergrund des Vereinheitlichungsprozesses in den USA eigene Vorschläge zur materiellen Ausgestaltung eines Einheitssicherungsrechts und bestimmt dessen Verhältnis zu den nationalen Sicherungsrechten. Als Reaktion auf die materielle Ausgestaltung des Einheitsrechts tritt er abschließend für die Aufnahme eines neuen Pfändungsaktes im deutschen Einzelvollstreckungsrecht ein.

Rott Vereinheitlichung des Rechts der Mobiliarsicherheiten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rott, Thilo
Geboren 1972; 1992-96 Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg; seit 1997 Wiss. Mitarbeiter in Freiburg; 1997-99 Stipendiat im Graduiertenkolleg 'Internationalisierung des Privatrechts' der Deutschen Forschungsgesellschaft; 1999 Promotion; seit 1999 Referendar am Landgericht Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.