Buch, Deutsch, 153 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g
Wie du als Führungskraft die WIR-Intelligenz in deinem Team aktivierst
Buch, Deutsch, 153 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g
ISBN: 978-3-662-69077-2
Verlag: Springer
Dieses Fachbuch zeigt dir, wie du als Führungskraft durch zahlreiche Möglichkeiten der Teamentwicklung eine erfolgreiche Zusammenarbeit in (hybriden) Teams förderst: raus aus der Überforderung hinein in eine freudvolle Zusammenarbeit, die den Team-Spirit und die Superkräfte aller Teammitglieder aktiviert. Der Schlüssel dazu: Menschlichkeit in der Arbeitswelt und eine Zusammenarbeit geprägt von Vertrauen, Offenheit, Selbstverantwortung und Wertschätzung. So kann es gelingen, dass sich alle Mitarbeitenden mit ihren Stärken einbringen und sich ein echtes High-Performing-Team entwickelt.
Das Buch richtet sich vor allem an Teamleiter:innen und Projektleiter:innen, die ihre Teams durch herausfordernde Zeiten begleiten. Persönliche Erfahrungsberichte der Autorin geben einen Einblick in die Praxis. Selbstreflexionsaufgaben helfen dir dabei, dich und dein eigenes Team besser einzuschätzen und die konkreten Handlungsempfehlungen der Autorin lassen sich schnell in der eigenen Führungsarbeit einsetzen.
Der Inhalt
- Die natürliche Kraft in Teams
- Selbstverantwortung = Superpowers
- Gestaltungsfreude aktivieren
- Freiraum und Offenheit, Wertschätzung und Respekt, Feiern und Reflektieren
- Golden Rules für dich und dein Team
- Führung ist Selbstführung
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Projektmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Management: Führung & Motivation
Weitere Infos & Material
Geleitwort.- Einleitung.- Ein neues Paradigma.- Die natürliche Kraft in Teams.- Gestaltungsfreude aktivieren.- Selbstverantwortung = Superpowers.- Freiraum und Offenheit.- Wertschätzung und Respekt.- Feiern und Reflektieren.- Golden Rules für dich und dein Team.- Führung ist Selbst-Führung.- Vom alten Paradigma ins Neue!.