Buch, Französisch, Deutsch, Band 18679, 119 Seiten, KART, Format (B × H): 96 mm x 145 mm, Gewicht: 63 g
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
Französisch/Deutsch
Buch, Französisch, Deutsch, Band 18679, 119 Seiten, KART, Format (B × H): 96 mm x 145 mm, Gewicht: 63 g
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-018679-4
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Sind Intelligenz und Kreativität des Menschen nicht etwas Gutes? Bringen sie der Menschheit nicht Fortschritt auf allen Gebieten? Oder ist der Mensch nur ein Störfaktor in der Welt? Vor über 250 Jahre äußerte Rousseau in seiner berühmten Rede erstmals diesen Verdacht und läutete auf diese Weise die Geburtsstunde des modernen Kulturpessimismus ein. Die europäische Aufklärung beförderte den modernen Fortschrittsglauben, aber Rousseau übernahm die Rolle ihres schlechten Gewissens. Die vollständige neue Übersetzung bietet zusätzlich zu dem französischen Originaltext einen genauen Kommentar und ein hilfreiches Nachwort.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Discours sur les sciences et les arts
Abhandlung über die Wissenschaften und die Künste
Préface - Vorwort
Discours - Abhandlung
Premiere Partie - Erster Teil
Seconde Partie - Zweiter Teil
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Nachwort
Literaturhinweise
Discours sur les sciences et les arts
Abhandlung über die Wissenschaften und die Künste
Préface - Vorwort
Discours - Abhandlung
Premiere Partie - Erster Teil
Seconde Partie - Zweiter Teil
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Nachwort
Literaturhinweise