Ruchniewicz | Die Neue Ostpolitik | Buch | 978-3-17-021488-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Urban Akademie

Ruchniewicz

Die Neue Ostpolitik

Die Bonner Republik und der Ostblock 1949-1990
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-17-021488-0
Verlag: Kohlhammer

Die Bonner Republik und der Ostblock 1949-1990

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Urban Akademie

ISBN: 978-3-17-021488-0
Verlag: Kohlhammer


Die Neue Ostpolitik der 1970er Jahre trug zur Aufgabe der "Hallstein-Doktrin" und Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen der BRD und den osteuropäischen Staaten bei. Dadurch wurde die Kriegsgefahr durch gegenseitiges Verständnis und Abkommen verringert. Die Neue Ostpolitik vertiefte den Versöhnungs- und Annäherungsprozess mit diesem Teil Europas. Dass die Ostpolitik aber bereits seit 1949 unter anderen Vorzeichen durch die Kanzler betrieben wurde und auch weit über die moralischen Symbole hinausreichte und mit dem Zusammenbruch des Ostblocks 1989/90 ein Ende fand, wird oft vergessen. Die Kontinuitäten dieser Politik, die Einordnung in die bundesrepublikanische Welt, vor allem aber die Sicht der osteuropäischen Staaten auf diese Neue Ostpolitik wird in diesem Werk anschaulich und leicht verständlich erzählt. Ein neuer Blick auf das wichtigste Kapitel deutscher Außenpolitik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Ruchniewicz Die Neue Ostpolitik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Neueren und Zeitgeschichte, Politologen und an Zeitgeschichte Interessierte.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Professor Dr. Krzysztof Ruchniewicz ist Direktor des Willy-Brandt-Zentrums der Universität Wroclaw und Inhaber des Lehrstuhls für Zeitgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.