Buch, Deutsch, 1487 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 3001 g
1000 Autoren von der Antike bis zur Gegenwart
Buch, Deutsch, 1487 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 3001 g
Reihe: Band 1: A ¿ F, Band 2: G ¿ M, Band 3: N ¿ Z
ISBN: 978-3-476-02093-2
Verlag: J.B. Metzler
Die Weltliteratur in 1.000 Autorenessays. Was schrieb Aesop? Wann lebte Zola? Was zeichnet das Schaffen Tolstojs aus? Womit gelang Isabel Allende der literarische Durchbruch? Wofür erhielt Pinter den Nobelpreis? Welche Romane John Irvings wurden verfilmt? In welchen Sprachen schreiben Gao oder Coetzee? Das 'Metzler Lexikon Weltliteratur' beantwortet alle Fragen und lädt zum Stöbern und Schmökern ein. Von A bis Z präsentiert das Lexikon international bekannte Autoren und ihre Werke von der Antike bis zur Gegenwart. Eingebettet in den Lesekanon sind auch solche herausragenden Werke, deren Autoren der Nachwelt nicht überliefert sind. Dazu zählen: der 'Alexanderroman', 'Beowulf', 'Edda', das 'Gilgamesch-Epos' u. a. Ein faszinierender Streifzug durch die Literaturen der Welt.
Zielgruppe
Research