Ruckriegel | Vergleichende Untersuchung leistungspsychologischer Verfahren für die Fahreignungsdiagnostik älterer Kraftfahrer | Buch | 978-3-7812-2082-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 217 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Schriftenreihe Fahreignung

Ruckriegel

Vergleichende Untersuchung leistungspsychologischer Verfahren für die Fahreignungsdiagnostik älterer Kraftfahrer


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7812-2082-9
Verlag: Kirschbaum

Buch, Deutsch, 217 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Schriftenreihe Fahreignung

ISBN: 978-3-7812-2082-9
Verlag: Kirschbaum


Mit zunehmender Alterung der Gesellschaft in Deutschland einhergehend sind auch immer mehr ältere Kraftfahrer auf den Straßen unterwegs. Für diese Gruppe der Kraftfahrer bestehen einige Besonderheiten. Sie verfügen zwar oftmals über langjährige Erfahrung im Straßenverkehr, jedoch ergeben sich mit fortschreitendem Alter regelmäßig auch Einschränkungen. Diese können sich beispielsweise in einer Abnahme der für die Fahreignung relevanten psychophysischen Leistungsfähigkeit zeigen, für deren Erfassung in der Fahreignungsbegutachtung verschiedene psychometrische Testverfahren zur Verfügung stehen.

Neben einem ausführlichen Überblick über das hochaktuelle Thema der älteren Kraftfahrer im Straßenverkehr und den damit einhergehenden Herausforderungen wird im vorliegenden Werk weiterhin ein Blick auf das Problem der Selbstüberschätzung bei älteren Kraftfahrern geworfen. Die Ergebnisse der Arbeit bestätigen bisherige Forschungsbefunde, nach denen bei einem großen Teil älterer Kraftfahrer oft keine realistische Selbsteinschätzung ihrer eigenen Fahreignung zu erwarten ist. Daraus ergeben sich die Fragen, ob mit freiwilligen Maßnahmen zur Fahreignungsüberprüfung eine angemessen große Anzahl älterer Kraftfahrer erreicht werden kann, und welche Instrumente sich besonders gut zum Einsatz bei älteren Kraftfahrern eignen.

Die vorliegende Studie hat daher zum Ziel, zu ermitteln, welchen der bekannten Leistungstestverfahren eine besondere Eignung für den Einsatz speziell bei älteren Kraftfahrern zukommt. Im Rahmen dessen wird gezeigt, dass die gängigen Testverfahren die in der Fahrerlaubnis-Verordnung aufgeführten Anforderungsbereiche nicht wie angegeben abbilden, da sich über alle Testverfahren hinweg lediglich eine Zeit- und eine Fehlerkomponente nachweisen lassen. Daraus ergeben sich potenziell weitreichende Implikationen sowohl für die zugrundeliegende Definition des leistungspsychologischen Aspekts von Fahreignung als auch für die Einsatzfähigkeit psychometrischer Testverfahren in der Fahreignungsbegutachtung.

Ruckriegel Vergleichende Untersuchung leistungspsychologischer Verfahren für die Fahreignungsdiagnostik älterer Kraftfahrer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.