E-Book, Deutsch, Band 22, 111 Seiten, eBook
Rudolf Umsatz, Kosten, Spannen und Gewinn des Einzelhandels
1962
ISBN: 978-3-322-98689-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In der Bundesrepublik Deutschland in dem Jahrzehnt 1949 bis 1958
E-Book, Deutsch, Band 22, 111 Seiten, eBook
Reihe: Schriften zur Handelsforschung
ISBN: 978-3-322-98689-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der vorliegende 22. Band der "Schriften zur Handelsforschung" über Umsatz, Kosten, Spannen und Gewinn des Einzelhandels vollendet eine mit dem vor zehn Jahren erschienenen ersten Band der Schriftenreihe begonnene Publikationsfolge, die den Ergebnissen des Betriebsvergleichs des Einzelhandels dient. Als die Betriebsvergleichsarbeiten des Instituts am 1. Januar 1949 in Räumen, die durch die Kriegsbeschädigungen nur beschränkt benutzbar waren, aufgenommen wurden, so lag der Grund darin, bereits für das erste volle Jahr nach der Währungsreform vom 20. Juni 1948 alle die Zah len zu erhalten, die für eine langfristige Beobachtung des Einzelhandels wünschenswert sind. Es wurde in den vorbereitenden Besprechungen mit der Hauptgemeinschaft des Einzelhandels und den Fachverbänden, die im Dezember 1948 geführt wurden, von mir betont, daß erst die länge ren Reihen Entwicklungstendenzen erkennen lassen und daß die Aufnahme des Vergleichs durch das Institut sich wissenschaftlich nur rechtfertige, wenn mit einiger Sicherheit eine Erhebung durch ein Jahrzehnt hindurch zu erwarten sei. So war schon 1948 an einen Gesamtbericht über den neu aufgenommenen Betriebsvergleich nach zehn Jahren gedacht. Als Zwischenberichte erschienen die jeweils drei Jahre zusammenfassenden Veröffentlichungen über Beschaffung, Lagerung, Absatz und Kosten des Einzelhandels in den Jahren 1949, 1950 und 1951 (Band 1 der Schriften zur Handelsforschung), 1952, 1953 und 1954 (Band 7 der Schriften reihe) und 1955, 1956 und 1957 (Band 11 der Schriftenreihe). Zusammen mit den Ergebnissen des Jahres 1958 sind in dem vorliegenden Band 22 nunmehr die Betriebsvergleichsergebnisse in zehnjähriger Reihe publiziert. Dieser Band stellt keine einfache Zusammenfassung der Dreijahresbände dar.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
A. Zweck und Methode des Betriebsvergleichs.- I. Die Aufgaben des Betriebsvergleichs.- II. Die methodische Entwicklung des Betriebsvergleichs.- III. Die Veröffentlichung der Betriebsvergleichsergebnisse und ihrer wissenschaftlichen Auswertung.- IV. Die Berechnung der Durchschnittswerte des Betriebsvergleichs.- V. Erläuterung der bei der Auswertung verwandten Begriffe.- B. Bericht über die Betriebsvergleichsergebnisse in den Jahren 1949 bis 1958..- I. Die Zusammensetzung und Entwicklung des Kreises der teilnehmenden Betriebe..- II. Die Absatzentwicklung.- III. Die Personal-, Raum- und Lagerleistung.- IV. Die Kreditsituation.- V. Die Kostensituation.- VI. Die Ertragssituation.