Buch, Deutsch, 166 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 180 g
Reihe: Gerechter Frieden
Fragen zur Gewalt ¿ Band 3
Buch, Deutsch, 166 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 180 g
Reihe: Gerechter Frieden
ISBN: 978-3-658-22945-0
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Politik, Religionsfreiheit
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen
Weitere Infos & Material
Die Prüfkriterien rechtserhaltender Gewalt.- Vom gerechten Krieg zum legitimen Zwang.- Vom gerechten Krieg zum legitimen Zwang.- Das Dogma von der Ethik des Gewaltverzichts.- Reflexionen zur ethischen Debatte um das ius in bello in der Gegenwart.- Notwendige Erweiterungen einer Ethik rechtserhaltender Gewalt?.- Politische Sanktionen im Lichte rechtserhaltender Gewalt.- Kriterien legitimen rechtserhaltenden Zwangs.