Buch, Deutsch, 139 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 212 g
Reihe: BestMasters
Ein Beitrag zur Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie
Buch, Deutsch, 139 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 212 g
Reihe: BestMasters
ISBN: 978-3-658-05123-5
Verlag: Springer
Die Pflicht zur Bekanntmachung des Einheitlichen
Ansprechpartners (EA) ergibt sich rechtlich und faktisch aus der
EU-Dienstleistungsrichtlinie, jedoch können Richtlinien ihre volle Wirkkraft
nur entfalten, wenn die Begünstigten ihre Rechte kennen und diese auch nutzen. Die geringe Inanspruchnahme aufgrund des mangelnden Bekanntheitsgrades des EA kann daher nur mithilfe eines Kommunikationskonzepts gezielt verbessert werden. Anna Rudolph stellt einen didaktisch nachvollziehbaren Bauplan zur Erstellung eines Kommunikationskonzepts dar, das auf die speziellen Anforderungen der
Öffentlichkeitsarbeit zugeschnitten ist. Die Autorin zeigt den zuständigen
Stellen als Träger der EAs - Bund, Ländern, Kommunen und Kammern - wie eine widerspruchsfreie und integrierte Kommunikation im europäischen
Mehrebenensystem aussehen kann, um zukünftig EU-Richtlinien rechtskonform und effektiver umzusetzen.
Zielgruppe
Dozenten und Studenten der Verwaltungs- und Kommunikationswissenschaften mit Schwerpunkt Europarecht, Mitarbeiter in Ministerien, Landes- und Kommunalverwaltungen, die mit der Umsetzung von europarechtlichen Regelungen betraut sind
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Öffentliches Recht (inkl. EMRK)
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikationsmanagement, Public Relations
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikation & Medien in der Politik
Weitere Infos & Material
Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie in Deutschland.- Kommunikationsnotwendigkeit von Richtlinien.- Modell zur Bekanntmachung des Einheitlichen Ansprechpartners.