Rückert / Seinecke | Methodik des Zivilrechts - von Savigny bis Teubner | Buch | 978-3-8487-8758-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 708 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 226 mm, Gewicht: 981 g

Reihe: NomosStudium

Rückert / Seinecke

Methodik des Zivilrechts - von Savigny bis Teubner


4. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8487-8758-6
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, 708 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 226 mm, Gewicht: 981 g

Reihe: NomosStudium

ISBN: 978-3-8487-8758-6
Verlag: Nomos


Die juristische Methodik gehört zum Handwerk der praktischen Jurisprudenz und ist Grundlage jedes rechtswissenschaftlichen Arbeitens. Jeder Jurist, jede Juristin, jede Studentin und jeder Student müssen sie beherrschen.
Der Band führt in die wichtigsten Methodenpositionen der letzten 200 Jahre ein – der Titel ist Programm: Er behandelt juristische Größen von Savigny über Puchta, Jhering, Larenz, Esser, Wiethölter, Canaris, Rüthers und einige andere bis hin zu Teubner. Thematische Überblicke z.B. zur Geschichte der Methodenlehre und zur ökonomischen Analyse des Rechts vervollständigen die Einführung. Ihre Kenntnis ermöglicht selbstständig wissenschaftliches und praktisches Arbeiten mit Recht. Eine handliche Methodenlehre in 12 Regeln hilft beim konkreten Auslegen und Fällelösen. Methodenlehre ist immer praktisch. Jede dieser Methodenpositionen wird an einem Fallbeispiel als Prüfstein durchgeführt. Dies zeigt besonders anschaulich, wo die Fälle und wo die Fallen zivilistischer Methodik seit Savigny liegen: ein einzigartiges Buch in Sachen juristische Methode.

Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Lena Foljanty, Universität Wien PD Dr. Ralf Frassek, Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg Prof. Dr. Hans-Peter Haferkamp, Universität zu Köln Dr. Thorsten Hollstein, Steuerverwaltung, Bad Homburg Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Christian Kirchner †, LL.M. (Harvard), Humboldt-Universität zu Berlin Dr. Frank Laudenklos, Rechtsanwalt und Partner bei Freshfields Bruckhaus Deringer, Frankfurt am Main Jutta C. Manegold geb. Oldag, Rechtsanwältin, Düsseldorf Prof. Dr. Felix Maultzsch, LL.M. (NYU), Goethe-Universität, Frankfurt am Main Dr. Milena Maurer, Rechtsanwältin, Frankfurt am Main PD Dr. Thomas Pierson, M.A., Goethe-Universität Frankfurt am Main und Justus-Liebig-Universität Gießen Dr. Michael Rohls, LL.M. (Berkeley), Rechtsanwalt und Partner bei Freshfields Bruckhaus Deringer, München Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Rückert, Goethe-Universität, Frankfurt am Main Dr. Philipp Sahm, LL.M. (Florenz), Rechtsanwalt und Partner bei Advant Beiten, Frankfurt am Main Birgit Schäfer, Goethe-Universität, Frankfurt am Main Dr. Ralf Seinecke, M.A., Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie, Frankfurt am Main Dr. Marion Träger, Rechtsanwältin und Rechtsamt, Memmingen, Ulm Dr. Wilhelm Wolf, Präsident des Hessischen Landessozialgerichts und des Staatsgerichtshofs des Landes Hessen

Rückert / Seinecke Methodik des Zivilrechts - von Savigny bis Teubner jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.