Buch, Deutsch, 115 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 148 mm, Gewicht: 90 g
Reihe: Die Roten Hefte
Buch, Deutsch, 115 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 148 mm, Gewicht: 90 g
Reihe: Die Roten Hefte
ISBN: 978-3-17-037770-7
Verlag: Kohlhammer
Zur Bewältigung eines "Massenanfalls von Verletzten" bedarf es einer optimalen Zusammenarbeit von Feuerwehr und Rettungsdienst. Der Einheitsführer der ersteintreffenden Feuerwehr muss hier oft grundlegende Entscheidungen treffen, die über einen erfolgreichen Einsatzverlauf mitentscheiden. Deshalb ist es zwingend erforderlich, die Arbeitsweise der beteiligten Rettungskräfte zu kennen und zu verstehen. Dieses Rote Heft stellt die Begrifflichkeiten, die rechtlichen Voraussetzungen sowie die grundsätzlichen Abläufe bei einem Massenanfall von Verletzten vor und gibt wichtige Hinweise für die Vorgehensweise der ersteintreffenden Feuerwehreinheiten.
Zielgruppe
Alle Angehörigen von Freiwilligen Feuerwehren, Berufs- und Werkfeuerwehren sowie anderer Organisationen des Katastrophenschutzes.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Feuerwehrtechnik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Zivil- und Katastrophenschutz
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophen- und Zivilschutz