Buch, Deutsch, Band 2500, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 121 mm x 180 mm, Gewicht: 123 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
Leben und Werk
Buch, Deutsch, Band 2500, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 121 mm x 180 mm, Gewicht: 123 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
ISBN: 978-3-406-68373-2
Verlag: C.H.Beck
Paul Klee (1879–1940) gehört zu den beliebtesten Künstlern der klassischen Moderne. Christian Rümelin stellt das faszinierende Werk sowie die wichtigsten Lebensstationen des Malers vor: von der Zugehörigkeit Klees zu der Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“ über die Mitarbeit am Bauhaus bis zum Exil in Bern.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert Surrealismus, Abstrakter Expressionismus
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert Expressionismus
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert Kubismus
Weitere Infos & Material
Paul Klees
Leben und Werk
Das Frühwerk
bis 1912
Der Blaue Reiter
Rezeption in den späten 1910er Jahren und Hinwendung zur Ölmalerei
Bauhaus in Weimar und Dessau
Umorientierung (Düsseldorf)
Exil und Erkrankung
Rezeption und Selbstinszenierung
Die nationale und internationale Rezeption
Klees "bürgerliche Biographie"
Anhang
Biographische Daten
Literatur
Fotonachweis
Personenregister