Rüpke / Woolf Religious Dimensions of the Self in the Second Century CE


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-16-152351-9
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, Band 76, 310 Seiten

Reihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum / Studies and Texts in Antiquity and Christianity

ISBN: 978-3-16-152351-9
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Bildet das zweite Jahrhundert n. Chr. eine Zäsur für die Entwicklung von Vorstellungen eines "Selbst"? Wenn ja, weist dieser Prozess eine religiöse Dimension auf? War er mit Veränderungen im Bereich von Praktiken und Institutionen verbunden? Und schließlich: Lassen sich diese Entwicklungen als je eigene Formen von religiöser Individualisierung verstehen? Diesen Fragen widmen sich die Autoren dieses Bandes, Spezialisten für die Philosophie, Theologie, Literatur- und Religionsgeschichte der Epoche. Im Mittelpunkt stehen Texte und Autoren wie Seneca, Plutarch, Epiktet, der "Hirte des Hermas", Lukian von Samosata, Justin Martyr und Ptolemaeus von Rom und das Corpus Hermeticum. Die Autoren des Bandes zeigen, wie sich Vorstellungen vom "Selbst" mit körperbezogenen Praktiken von Kleidung und Haartracht wie Institutionen ethischer Reflexion und religiöser Erziehung miteinander zu wirkmächtigen Vorstellungen verbinden.

Rüpke / Woolf Religious Dimensions of the Self in the Second Century CE jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gregory D. Woolf/Jörg Rüpke: Introduction
Rethinking Philosophical Tradition
Eran Almagor: Dualism and the Self in Plutarch's Thought - Jula Wildberger: Delimiting a Self by God: Epictetus and Other Stoics Religious Concepts of the Self Jörg Rüpke: Two Cities and One Self: Transformations of Jerusalem and Reflexive Individuality in the Shepherd of Hermas - Harry O. Maier: Dressing for Church: Tailoring the Christian Self in Clement of Alexandria - Christoph Markschies: Das 'Selbst' in der Valentinianischen Gnosis - Anders Klostergaard Petersen: Emergence of Selfhood in the Writings of Justin - Anna Van den Kerchove: Self-Affirmation and Self-Negation in the Hermetic Revelation Treatises - Richard Gordon: Innovation, Individuality and Power in Graeco-Roman Religion: The Mystagogue Second Sophistic Perspectives Wolfgang Spickermann: Philosophical Standards and Individual Life Style: Lucian's Peregrinus/Proteus - Charlatan and Hero - Dorothee Elm von der Osten: Habitus corporis und Selbstdarstellung in Lukians Alexander oder der Lügenprophet und der Apologie des Apuleius Practices of the Self Zsuzsanna Várhelyi: Selves in Sickness and Health: Some Religious Aspects of Self-Care Among the Imperial Elite - Elena Muñiz Grivaljo: Votive Offerings and the Self in Roman Athens - Peter Gemeinhardt: Wege und Umwege zum Selbst: Bildung und Religion im frühen Christentum


Rüpke, Jörg
Born 1962; permanent fellow in Religious Studies at the Max Weber Centre for Advanced Cultural and Social Studies at the University of Erfurt and co-director of the International research group 'Religion and Urbanity: Reciprocal Formations.'

Woolf, Gregory D.
Born 1961; 2009-10 Fellow of the Max Weber College of the University of Erfurt; Professor of Ancient History in the University of St Andrews, Scotland; currently holds a Major Research Fellowship from the Leverhulme Trust to investigate the origins of religious pluralism in the Roman World.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.