Rüschoff / Laabdallaoui | Umgang mit muslimischen Patienten | Buch | 978-3-88414-484-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 195 mm

Reihe: Basiswissen

Rüschoff / Laabdallaoui

Umgang mit muslimischen Patienten


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-88414-484-8
Verlag: Psychiatrie-Verlag

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 195 mm

Reihe: Basiswissen

ISBN: 978-3-88414-484-8
Verlag: Psychiatrie-Verlag


Die Verunsicherung im Gesundheitswesen über das richtige Verhalten gegenüber muslimischen Patienten ist immer noch groß. Dieser Band fasst pointiert zusammen, was Helfer berücksichtigen müssen, wenn sie Muslime erfolgreich behandeln wollen.

Denn die Behandlung von seelischen Erkrankungen darf der islamischen Lehre nicht widersprechen, soll sie eine Chance haben, von den Betroffenen akzeptiert zu werden. Ibrahim Rüschoff und Malika Laabdallaoui geben einen Einblick in die Themen und Konfliktbereiche, die auftreten können, wenn praktizierende Muslime sich in eine Therapie begeben. Das reicht vom Verständnis darüber, was eine psychische Erkrankung ist, bis hin zu einem angemessenen Verhalten beim Hausbesuch. Sie vermitteln damit wertvolle interkulturelle Kompetenz. Empfehlenswert für alle, die mit muslimischen Patienten zu tun haben, besonders in Kliniken und Altenheimen, da sie sich hier langfristig auf die religiösen Besonderheiten einstellen müssen.

Rüschoff / Laabdallaoui Umgang mit muslimischen Patienten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ibrahim Rüschoff ist niedergelassener Psychiater. Er leitet die Islamische Arbeitsgemeinschaft für Sozial- und Erziehungsberufe und ist Mitglied im Zentralrat der Muslime in Deutschland.

Malika Laabdallaoui ist Dipl.-Psychologin und systemische Paar- und Familientherapeutin. Sie leitet in Mainz das Institut für systemische Therapie und sozialpädagogische Familienhilfe 'moSaik'. Beide verfügen über viel Erfahrung in der psychotherapeutischen Behandlung muslimischer Patienten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.