Rüter | Bauen mit Stahl | Buch | 978-3-642-63903-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Paperback, Format (B × H): 193 mm x 270 mm, Gewicht: 605 g

Rüter

Bauen mit Stahl

Kreative Lösungen praktisch umgesetzt
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1997
ISBN: 978-3-642-63903-6
Verlag: Springer

Kreative Lösungen praktisch umgesetzt

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Paperback, Format (B × H): 193 mm x 270 mm, Gewicht: 605 g

ISBN: 978-3-642-63903-6
Verlag: Springer


Erfolgreiches Bauen mit Stahl setzt voraus, daß die Abläufe in Konstruktion und Ausführung rationell organisiert sind. Für seine Arbeiten erhielt Rüter bereits 1988 den Stahlbaupreis. In diesem Buch werden jetzt Problemlösungen vorgestellt, die von ihm erfolgreich in der Praxis eingesetzt werden. Unveröffentlichtes Know-How wird damit offengelegt. Die Themen "Wirtschaftliches Bauen", "Konstruktionsprinzipien" und "Konstruktionsdetails" werden anwendungsnah behandelt und durch viele Beispiele erläutert. Das Buch wendet sich an Ingenieure und Konstrukteure der Baukonstruktion (Stahlbau und Industriebau).
Rüter Bauen mit Stahl jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I Stahlbau — wirtschaftlich.- 1 Der wirtschaftlich organisierte Stahlbau-Betrieb.- 2 Klare Personalstruktur: Jedem seine Aufgabe.- 3 Rationelle Fertigungs-und Montageprozesse.- 4 Stahlbauarchitektur - Ästhetik - Wirtschaftlichkeit.- II Konstruktionsprinzipien.- 1 Elementiertes Bauen.- 2 Konstruktionsablauf: Teamwork zwischen Architekt, Konstrukteur und Statiker.- 3 Aktueller Stand: CAD im Stahlbau.- 4 Gußteile im Stahlbau.- 5 Korrosionsschutz: „So gut wie möglich…“.- 6 Hohlprofile im Stahlbau.- III Brandschutzkonzepte für Industrie-und Geschoßbau.- 1 Was sagt der Gesetzgeber.- 2 Nachweis der Feuerwiderstandsdauer.- 3 Brandschutz-Beispiele.- 4 Zusammenfassung.- IV Konstruktionsdetails.- 1 Stützenfüße.- 2 Horizontale und vertikale Aussteifungen.- 3 Pfosten-Riegel-Konstruktionen für Fassaden.- 4 Befestigung von Wandverkleidungen.- 5 Auslegung von Kranbahnträgern.- 6 Trägerbau.- 7 Beispiele für Hohlprofil-Verbindungen.- 8 Anschlüsse an Betonbauteile.- 9 Verstärkung und Sanierung von Betonbauteilen.- 10 Sonderlösungen.- V Elementar-Bausysteme.- 1 Rohrstabwerk (System RRV).- 2 Wandfachwerk und Mehrzweckgerüste mit Keil-Steck-Verbindung (System KSV).- 3 Raumfachwerk-System „Alpha“ (DBP).- 4 Trägerrost-Fachwerksystem „Delta“ (DBP).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.