Rüter | Nachträgliche Sicherungsverwahrung im Jugendstrafrecht | Buch | 978-3-8288-2755-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, gebunden, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 622 g

Rüter

Nachträgliche Sicherungsverwahrung im Jugendstrafrecht


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8288-2755-4
Verlag: Tectum

Buch, Deutsch, 352 Seiten, gebunden, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 622 g

ISBN: 978-3-8288-2755-4
Verlag: Tectum


Die Sicherungsverwahrung steht schon lange im Fokus politischer wie legislativer Aufmerksamkeit und auch in der Bevölkerung wird der Ruf immer lauter, selbst jüngste Straftäter härter zu bestrafen. Seit 2008 können Gerichte die nachträgliche Sicherungsverwahrung für nach Jugendstrafrecht Verurteilte anordnen. Alexander Rüter zeigt die Spannungsfelder und Widersprüche auf, die mit der Einführung der entsprechenden Vorschriften in das Jugendgerichtsgesetz entstanden sind. Er klärt, ob ein zwingendes Bedürfnis besteht, diese schärfste strafrechtliche Sanktion bei jungen Tätern zu verhängen. Lässt sich die Maßregel dogmatisch einwandfrei in das Jugendgerichtsgesetz integrieren und bietet sie den erhofften Schutz vor jungen Intensivtätern? Welche Schwierigkeiten treten im Rahmen der zu erstellenden Gefährlichkeitsprognosen auf? Vor allem: Wie sind die bestehenden gesetzlichen Regelungen mit dem Verfassungsrecht und mit menschenrechtlichen Standards vereinbar?
Rüter Nachträgliche Sicherungsverwahrung im Jugendstrafrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.