Buch, Deutsch, Band 17, 169 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 284 g
Reihe: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament
Eine Studie zu sr und vergleichbaren Begriffen
Buch, Deutsch, Band 17, 169 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 284 g
Reihe: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament
ISBN: 978-3-17-008819-1
Verlag: Kohlhammer
Mit der Staatswerdung Israels tritt nicht nur das Königtum, sondern auch das Beamtentum als neue Erscheinung auf den Plan. Es wirkt einerseits im Dienst des Königs, ermöglicht es andererseits aber auch Teilen der Oberschicht, an der Herrschaftsausübung zu partizipieren, und begründet und festigt auf diese Weise Loyalitäten. Die Beurteilung des Beamtentums im Alten Testament ist vielschichtig; sie hängt zum einen von der Wertung der Staatlichkeit ab, zum anderen - vor allem in der Prophetie - von den Folgen, die von ihm ausgingen.
Zielgruppe
TheologInnen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Biblische & Klassische Periode
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Heilige & Traditionstexte: Torah, Talmud, Mischna, Halacha
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte