Buch, Deutsch, 276 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 162 mm x 238 mm, Gewicht: 525 g
Das Recht der Internationalen Organisationen und seine wichtigsten Anwendungsfelder
Buch, Deutsch, 276 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 162 mm x 238 mm, Gewicht: 525 g
Reihe: Kurzlehrbücher für das Juristische Studium
ISBN: 978-3-406-64737-6
Verlag: C.H.Beck
Das Werk bietet eine umfassende und moderne Darstellung des Rechts der Internationalen Organisationen. Dazu werden zunächst Grundlagen und wesentliche allgemeine Fragen (Gründung, Mitgliedschaft, Organe, Haftung etc.) erläutert. Anschließend werden die Wechselwirkungen zwischen Organisationsrecht und materiellem Recht für ausgewählte Teilgebiete (Friedenssicherung, Menschenrechtsschutz, Umwelt, Wirtschaft und Entwicklung) analysiert. Damit gibt das Buch auch einen Überblick über die anwendbaren materiellen Regeln in zentralen Bereichen des Völkerrechts.
Besondere Vorteile:
- derzeit einziges aktuelles Lehrbuch in deutscher Sprache zum Recht der Internationalen Organisationen,
- institutionelles Recht und wesentliche materielle Regime des Völkerrechts in einem Band,
- moderne und innovative Systematik.
Zielgruppe
Studierende mit den Schwerpunktbereichen Völkerrecht und Wirtschaftsrecht
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
- Internationale Organisationen in der Verfassung der Internationalen Gemeinschaft
- Allgemeine Prinzipien und Regeln des Rechts der internationalen Organisationen
- Materielle Rechtsregime
- Friedenssicherung
- Organisationen des internationalen Menschrechtsschutzes
- Wirtschaft und Entwicklung
- Umwelt
- Perspektiven