Ruffing / Brodersen | Wirtschaft in der griechisch-römischen Antike | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 143 Seiten

Reihe: Geschichte kompakt

Ruffing / Brodersen Wirtschaft in der griechisch-römischen Antike


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-534-72790-2
Verlag: wbg Academic in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 143 Seiten

Reihe: Geschichte kompakt

ISBN: 978-3-534-72790-2
Verlag: wbg Academic in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kai Ruffing legt mit diesem Band einen übersichtlichen und zuverlässigen Einstieg in das umfassende Thema der antiken Wirtschaft vor. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der mediterranen Welt mit dem Schwerpunkt der griechischen und der römischen Wirtschaftsgeschichte. Das chronologische Spektrum reicht von der Frühen Eisenzeit, d. h. vom 10./9. Jh. v. Chr., bis ca. zum Regierungsantritt des Kaisers Diokletian 284 n. Chr. Dabei wird nicht nur den literarischen Quellen, sondern vor allem den epigraphischen und papyrologischen Zeugnissen sowie den archäologischen Funden und Befunden Beachtung geschenkt. Vor diesem Hintergrund wird die Bedeutung der Wirtschaft auch für die Geschichte der Alten Welt deutlich. Das Buch leistet auf der Grundlage der aktuellen Forschung einen Beitrag zum Verständnis der antiken Wirtschaftsgeschichte.

Ruffing / Brodersen Wirtschaft in der griechisch-römischen Antike jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ruffing, Kai
Kai Ruffing, geb. 1967, ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Kassel. Zuvor lehrte er in Marburg und Innsbruck. Er ist Herausgeber der Marburger Beiträge zur Antiken Handels-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie der Reihen „Philippika“ und Classica et Orientalia. Seine Forschungsschwerpunkte sind die antike Wirtschafts- und Sozialgeschichte, die Kontakte zwischen der mediterranen Welt und Altvorderasien sowie Indien und die historische Geographie.

Brodersen, Kai
Kai Brodersen ist Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt und Senior Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg in Greifswald. Er ist Autor zahlreicher Bücher zur Antike bei der wbg und u. a. Herausgeber der Reihe »Geschichte kompakt – Antike«.

Kai Ruffing, geb. 1967, lehrt Alte Geschichte an der Universität Marburg und ist Herausgeber der Marburger Beiträge zur Antiken Handels-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie der Reihen "Philippika" und Classica et Orientalia. Seine Forschungsschwerpunkte sind die antike Wirtschafts- und Sozialgeschichte, die Kontakte zwischen der mediterranen Welt und Altvorderasien sowie Indien und die historische Geographie.Kai Brodersen ist seit 2008 Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt und von 2008 bis 2014 deren Präsident.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.