Ruffing | Der Sinn der Sorge | Buch | 978-3-495-48446-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 228 g

Reihe: HinBlick

Ruffing

Der Sinn der Sorge


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-495-48446-3
Verlag: Karl Alber Verlag

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 228 g

Reihe: HinBlick

ISBN: 978-3-495-48446-3
Verlag: Karl Alber Verlag


Was heißt es in der heutigen Zeit, sich um die Dinge, die Umwelt und um sich selbst zu sorgen? Für Martin Heidegger bezeichnet die Sorge eine Grundstruktur des In-der-Welt-Seins. Neben Heidegger geben Michel Foucault, Friedrich Nietzsche, Immanuel Kant und die antike Philosophie der Stoa und Epikurs wertvolle Hinweise zu einer Philosophie der Sorge. Erörtert wird die Frage, inwieweit die Sorgestruktur des Daseins auch die Sorge um Dinge, Tiere und Pflanzen umfasst. Das lateinische Wort cura, Sorge, hat den Doppelsinn von ängstlichem Bemühen und Sorgfalt, Hingabe. Beide Bedeutungen sind Wesensbestimmungen für Menschen, deren Leben durch die Sorge um sich und andere mit bestimmt ist.

Ruffing Der Sinn der Sorge jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ruffing, Reiner
Reiner Ruffing, geb. 1955, Germanist und Philosoph, Studium an der Universität Mannheim und an der Freien Universität Berlin. 1992 Promotion. Studienrat in den Fächern Deutsch, Sozialkunde, Ethik und Philosophie. Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. „Einführung in die Geschichte der Philosophie“, „Einführung in die Philosophie der Gegenwart“, „Der philosophische Werkzeugkasten“ oder „Philosophenzeit. Übungen zur Lebenskunst“.

Reiner Ruffing, geb. 1955, Germanist und Philosoph, Studium an der Universität Mannheim und an der Freien Universität Berlin. 1992 Promotion. Studienrat in den Fächern Deutsch, Sozialkunde, Ethik und Philosophie. Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. „Einführung in die Geschichte der Philosophie“, „Einführung in die Philosophie der Gegenwart“, „Der philosophische Werkzeugkasten“ oder „Philosophenzeit. Übungen zur Lebenskunst“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.