Buch, Deutsch, 485 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 910 g
Reihe: VDI-Buch
Grundlagen und Praxis der sicheren Ausführung
Buch, Deutsch, 485 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 910 g
Reihe: VDI-Buch
ISBN: 978-3-540-66875-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Holz ist wesentlicher Baustoff der Bausubstanz im Bestand. Die Sanierung des Bestandes erfordert eine werterhaltende Behandlung der Schäden, die oft unzureichend oder fehlerhaft ausgeführt wird. Die erfahrenen Autoren geniessen einen hervorragenden Ruf in der Praxis. In diesem Werk behandeln sie die Vorgehensweise bei der Sanierung im Bestand, weisen auf Schadensmöglichkeiten hin und geben konstruktive Hilfestellungen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Holzbau - Eine Geschichte innovativer Bautechnik.- 3 Historische Konstruktionen und Verbindungen.- 3.1 Holzverbindungen.- 3.2 Typologie der Konstruktionen und Bauweisen.- 4 Schadensanalyse.- 4.1 Einleitung.- 4.2 Methodik.- 4.3 Schadensschwerpunkte.- 4.4 Holzschädigungen nach Schadensarten.- 4.5 Schadenserfassung/-kartierung.- 4.6 Hilfsmittel bei der Schadenserfassung - Diagnosetechnik, Nachweisverfahren.- 5 Schadensbewertung.- 5.1 Bauen im Bestand - Bauordnungsrechtliche Fragen, Denkmalschutz und estaltungssatzungen.- 5.2 Bewertung biologischer Schäden und Holzschutz.- 5.3 Bewertung Bauphysik (Wärme, Schall, Brand).- 5.4 Bewertung Standsicherheit/statisch-konstruktive Funktionsfähigkeit.- 5.5 Bewertung der Nutzungsfähigkeit einer Konstruktion bzw. eines Bauwerkes.- 6 Instandsetzung, Sanierung und nutzergerechte Verbesserung/Ertüchtigung.- 6.1 Einleitung.- 6.2 Dachkonstruktionen (Sanierung, Instandsetzung und Verstärkung).- 6.3 Deckenkonstruktionen (Instandsetzung und Verstärkung).- 6.4 Sanierungs- und Instandsetzungsstratagie für Fachwerkbauten.- 6.5 Sanierungs- und Instandsetzungsstrategie für Blockbauten.- 6.6 Sanierungs- und Instandsetzungsstrategien für Umgebindehäuser.- Sachwortverzeichnis.