Rugulies / Siegrist | Soziologische Aspekte der Entstehung und des Verlaufs der KHK | Buch | 978-3-88864-329-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 72 Seiten

Rugulies / Siegrist

Soziologische Aspekte der Entstehung und des Verlaufs der KHK

Bd. 4
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-88864-329-3
Verlag: VAS - Verlag für Akademische Schriften, Frankfurt/M.

Bd. 4

Buch, Deutsch, 72 Seiten

ISBN: 978-3-88864-329-3
Verlag: VAS - Verlag für Akademische Schriften, Frankfurt/M.


Die vorliegende Arbeit befasst sich mit ausgewählten soziologischen Aspekten der koronaren Herzkrankheit (KHK). Zum einen wird untersucht, ob Angehörige unterer sozialer Schichten überproportional häufig erkranken und welche Mechanismen hierfür verantwortlich sein könnten. Des weiteren wird der Frage nachgegangen, ob spezifische sozio-emotionale Belastungskonstellationen am Arbeitsplatz das Risiko für Koronarerkrankungen erhöhen.

Die Analyse der vorliegenden internationalen Forschungsliteratur zeigt einen eindeutigen graduellen Zusammenhang zwischen sinkendem sozialökonomischen Status und ansteigendem koronarem Risiko, sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Auch hinsichtlich chronischer emotionaler Distress-Erfahrungen am Arbeitsplatz konnte in der Mehrzahl der untersuchten Kohortenstudien ein Zusammenhang mit neu aufgetretenen Koronarerkrankungen gezeigt werden, wenngleich die Literatur hier weniger kohärent und die Forschungsbefunde umstrittener sind.

Die Ergebnisse der Literaturanalyse unterstreichen die Bedeutung der sozialen Lebensverhältnisse für die Koronargesundheit, weisen aber auch auf die noch bestehenden Wissensdefizite hinsichtlich des Zusammenwirkens sozialer, psychischer und physiologischer Prozesse hin. Psychokardiologie, oder besser gesagt, Soziopsychokardiologie, bietet, wenn sie sich als transdisziplinäre Wissenschaft versteht, die Chance der Integration biomedizinischer, psychologischer und soziologischer Erkenntnisse und damit eines besseren Verständnis der Entstehung und des Verlaufs der KHK.

Rugulies / Siegrist Soziologische Aspekte der Entstehung und des Verlaufs der KHK jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. phil. Reiner Rugulies, M.P.H., Dipl.-Psych., ist Post-Doctoral Research Fellow an der School of Public Health, University of California, Berkeley, Research Associate an der Division of Occupational and Environmental Medicine, University of California, San Francisco und assoziierter wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medizinische Soziologie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Prof. Dr. phil. Johannes Siegrist ist Universitätsprofessor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Direktor des Instituts für Medizinische Soziologie und Leiter des Postgraduiertenstudiengangs Gesundheitswissenschaften und Sozialmedizin (Public Health)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.