Ruhe | Praxishandbuch Biografiearbeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 280 Seiten

Reihe: Edition Sozial

Ruhe Praxishandbuch Biografiearbeit

Methoden, Themen und Felder
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7799-4319-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Methoden, Themen und Felder

E-Book, Deutsch, 280 Seiten

Reihe: Edition Sozial

ISBN: 978-3-7799-4319-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Praxishandbuch Biografiearbeit beschreibt Themen und Arbeitsfelder, stellt ca. 150 neue und eingeführte Methoden vor. Umfangreiche feldübergreifende Fragenkataloge, Situationsbeschreibungen und Medienhinweise regen Reflexionen, Gespräche und Projekte an. Praktiker und Praktikerinnen werden schnell orientiert. Das Handbuch bietet Anregungen für Bildung, Begegnung, Pflege und Therapie.

Hans Georg Ruhe, Jg. 1951, ist Publizist und Organisationsentwickler. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Strategien der Bildung und Beratung. Er war Medien- und Bildungsreferent, Organisations- und Fundraisingberater. Zuletzt arbeitete er als Personalleiter.
Ruhe Praxishandbuch Biografiearbeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort;6
2;Inhalt;8
3;Eine Geschichte haben. Erkenntnis und Verortung;12
4;Erinnern und Vergessen. Gedächtnis;16
5;Rätselhaft. Biografische Reflexionen und deren Effekte;20
6;Was ist Biografiearbeit? Definitionen und Trends;24
7;Das ist Biografiearbeit! Verständnis im Kontext des Praxishandbuches;34
8;Können und Wollen. Biografische Kompetenz;38
9;Siegergeschichten und Selbstabwertungen. Männliche und weibliche Biografiearbeit;42
10;Gast in den Erinnerungen anderer. Ethische Haltungen;44
11;Die neue Durchsichtigkeit. Datenschutz;47
12;Fragen sind mehr als Fragen. Biografisch fragen;49
12.1;Lineares Fragen;51
12.2;Zirkuläres Fragen;52
12.3;Strategisches Fragen;57
12.4;Reflexive Fragen;58
13;Nach den Fragen. Widerspiegelungen;60
14;Dem Nichtgesagten auf der Spur. Entschlüsselungen;65
15;Die Fülle des Lebens. Themen der Biografiearbeit;69
15.1;Ahnen;69
15.2;Ausgangsfamilie;73
15.3;Kindheit;77
15.4;Jugend;81
15.5;Partnerschaft;85
15.6;Eigene Familie;89
15.7;Wohnen;92
15.8;Arbeit;96
15.9;Freizeit;100
15.10;Gesellschaft;104
15.11;Materielle Sicherheit;108
15.12;Sinn;111
15.13;Tod;115
16;Biografische Perspektiven im Alltag. Praxisfelder;119
16.1;Kindertagesstätte;119
16.2;Grundschule;120
16.3;Schule;121
16.4;Bildung;122
16.5;Therapie;123
16.6;Beratung;124
16.7;Migration;124
16.8;Seniorenarbeit;125
16.9;Behindertenarbeit;126
16.10;Altenpflegeheim;127
16.11;Demenz;127
16.12;Einzelarbeit;128
17;Konstellationen der Erinnerung. Settings;129
17.1;Einzeln allein;129
17.2;Einzeln mit einem biografischen Gegenüber;130
17.3;Paar allein;131
17.4;Paar mit biografischem Gegenüber;132
17.5;Peergroup;132
17.6;Gruppe;133
17.7;Großgruppe;134
18;Spontan und geplant Situationen;136
18.1;Spontane Situation;136
18.2;Provozierte Situation;137
18.3;Geplante Situation;138
18.4;Der Moment des Anfangs;138
18.5;Der Moment der Irritation;139
18.6;Der Moment des Wandels;139
18.7;Der Moment des Endes;140
19;Das Mögliche ermöglichen. Methoden;141
19.1;Zeitlauf. Systematisieren und vergleichen;142
19.2;Erinnerungsstrategien. Forschen und finden;152
19.3;Impulse. Assoziieren und entdecken;170
19.4;Archive. Recherchieren und fundieren;184
19.5;Tagebücher. Registrieren und protokollieren;202
19.6;Festhalten. Beschreiben und redigieren;212
19.7;Bilanz. Innehalten und folgern;227
19.8;Perspektive. Anders schauen und bereichern;244
19.9;Tod. Beenden und vollenden;254
19.10;Achtsamkeit. Konzentrieren und besinnen;259
20;Sich anregen lassen. Medien – eine Auswahl;273
21;Ich bin nie allein. Am Ende;276
22;Quellen Literatur, Materialien und Methodensammlungen;277



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.