Ruhrmann / Shooman / Widmann | Media and Minorities | Buch | 978-3-525-30088-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band Band 004, 240 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 515 g

Reihe: Schriften des Jüdischen Museums Berlin

Ruhrmann / Shooman / Widmann

Media and Minorities

Questions on Representation from an International Perspective
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-525-30088-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Questions on Representation from an International Perspective

Buch, Deutsch, Englisch, Band Band 004, 240 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 515 g

Reihe: Schriften des Jüdischen Museums Berlin

ISBN: 978-3-525-30088-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Der Band enthält Beiträge zur aktuellen Diskussion um die mediale Darstellung von ethnischen und religiösen Minderheiten in Einwanderungsgesellschaften, um Produktionsbedingungen und Medienrezeption. Er zeichnet sich durch die international vergleichende Perspektive und die Einbeziehung neuer Medien aus.

Ruhrmann / Shooman / Widmann Media and Minorities jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ruhrmann, Georg
Prof. Dr. Georg Ruhrmann ist Direktor des Instituts für Kommunikationswissenschaft (IfKW) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Shooman, Yasemin
Dr. Yasemin Shooman leitet die Akademieprogramme des Jüdischen Museums Berlin und verantwortet dabei die Programme Migration und Diversität sowie das Jüdisch-Islamische Forum der Akademie.

Widmann, Peter
Dr. Peter Widmann ist Koordinator des Projekts 'Marburg International Doctorate' an der Philipps-Universität Marburg.

Prof. Dr. rer. soc. Georg Ruhrmann, ist Direktor des Instituts für Kommunikationswissenschaft (IfKW) an der Universität Jena. Dr. Yasemin Shooman leitet die Akademieprogramme des Jüdischen Museums Berlin. Dr. Peter Widmann ist Koordinator des Projekts 'Marburg International Doctorate' an der Philipps-Universität Marburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.