Rumsey | Übungsbuch Statistik für Dummies | Buch | 978-3-527-72265-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 237 mm, Gewicht: 672 g

Reihe: ... für Dummies

Rumsey

Übungsbuch Statistik für Dummies


3. Auflage 2024
ISBN: 978-3-527-72265-5
Verlag: Wiley-VCH GmbH

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 237 mm, Gewicht: 672 g

Reihe: ... für Dummies

ISBN: 978-3-527-72265-5
Verlag: Wiley-VCH GmbH


Übung macht den Statistiker
Haben Sie Probleme mit Statistik und sehen weder Anfang noch Ende? Da hilft nur üben, üben, üben. Aber keine Sorge! Dieses Buch zeigt Ihnen mit vielen Beispielen und Schritt-für-Schritt-Lösungswegen, wie Sie verschiedene Aufgabenstellungen richtig angehen. Von arithmetischem Mittel über Normalverteilung bis Konfidenzintervall und Wahrscheinlichkeitsrechnung sind alle wichtigen Themengebiete vertreten. Dank einer kurzen Wiederholung der Grundlagen und Hunderten Übungen können Sie der Statistik schon bald furchtlos gegenübertreten. Viel Spaß beim Üben!
Sie erfahren - Wie Sie Daten gekonnt analysieren und interpretieren
- Was die Fehlergrenze ist und wie Sie sie berechnen
- Wie Hypothesentests funktionieren und was der p-Wert eigentlich misst
- Was Korrelation und Regression bedeuten

Rumsey Übungsbuch Statistik für Dummies jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einführung 19

Teil I: Kopfüber eintauchen in die Statistik 25

Kapitel 1: Kategoriale Daten zusammenfassen: Häufigkeiten und Prozente 27

Kapitel 2: Kategoriale Daten darstellen: Grafiken und Diagramme 39

Kapitel 3: Quantitative Daten darstellen: Grafiken und Diagramme 59

Kapitel 4: Quantitative Daten zusammenfassen: Mittelwert, Median und mehr 81

Teil II: Von Wahrscheinlichkeiten, der Normalverteilung und dem zentralen Grenzwertsatz 103

Kapitel 5: Die Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung verstehen 105

Kapitel 6: Die Normalverteilung verstehen und richtig nutzen 117

Kapitel 7: Geheimnisse der Statistik: Die Stichprobenverteilung und der zentrale Grenzwertsatz 143

Teil III: Schätzungen und Konfidenzintervalle 165

Kapitel 8: Die Fehlergrenze und ihre Bedeutung 167

Kapitel 9: Konfidenzintervalle berechnen 181

Kapitel 10: Konfidenzintervalle entschlüsseln 203

Teil IV: Hypothesen testen 211

Kapitel 11: Hypothesentests 213

Kapitel 12: Der p-Wert und die Fehler erster und zweiter Art 239

Teil V: Hinter die Kulissen von Umfragen und Experimenten schauen 255

Kapitel 13: Meinungsumfragen durchführen und auswerten 257

Kapitel 14: Experimente auswerten 269

Teil VI: Zusammenhänge zwischen zwei Variablen aufspüren und beschreiben 281

Kapitel 15: Kreuztabellen: Zusammenhänge zwischen kategorialen Variablen 283

Kapitel 16: Korrelation und Regression: Zusammenhänge zwischen quantitativen Daten 313

Teil VII: Der Top-Ten-Teil 337

Kapitel 17: Mathe-Schnellkurs: Zehn wichtige Zusammenhänge aus der Mathematik 339

Kapitel 18: Die Top Ten aus der Formel 1 351

Kapitel 19: Zehn Wege, typische Fehler in der Statistik zu erkennen 367

Abbildungsverzeichnis 377

Stichwortverzeichnis 381


Deborah J. Rumsey ist Autorin zahlreicher Statistik- und Mathematik-Bücher der. für Dummies-Reihe, unter anderem von Statistik für Dummies und Wahrscheinlichkeitsrechnung für Dummies.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.