Buch, Englisch, Band 17, 378 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 655 g
Buch, Englisch, Band 17, 378 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 655 g
Reihe: Cambridge Studies in Palaeography and Codicology
ISBN: 978-1-316-64420-1
Verlag: Cambridge University Press
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Schrift, Paläographie, Orthographie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Verlagswesen
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Drucktechnik und Reprografische Technik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein
Weitere Infos & Material
Introduction: the revival of letters and the uses of palaeography; 1. The eloquent page: humanism and script, humanism and England; 2. Humanist script in England: the first ten years; 3. British barbarians in Italy and Scotland's first humanist; 4. The Dutch connexion: the significance of low countries scribes from Theoderic Werken to Pieter Meghen; 5. The Butcher of England and the learning of Italy: John Tiptoft, Earl of Worcester and the 'pupils of Guarino'; 6. The victory of italic in diplomatic correspondence; 7. Conclusion: beyond humanism, beyond words.