Effektiv und nachhaltig aus- und weiterbilden
Buch, Deutsch, 195 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 216 mm, Gewicht: 305 g
ISBN: 978-3-8169-3551-3
Verlag: expert verlag
Vorträge, Vorlesungen, direkte Unterweisungen und Instruktionen sind wesentliche Formen der Vermittlung von Fachinhalten in der Aus- und Weiterbildung in allen Institutionen weltweit. Die dort gebotene Qualität hält den Ansprüchen oft nicht stand. Die Entscheidung zwischen neuen Trends und bewährten Methoden fordert sowohl erfahrenes Lehrpersonal als auch Fachkräfte in Unternehmen immer wieder aufs Neue heraus. Das vorliegende Buch bündelt deshalb die wichtigsten Faktoren und Methoden, um effektiv und nachhaltig (Fach-)Wissen zu vermitteln.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wirtschaftspädagogik, Berufspädagogik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen
Weitere Infos & Material
Ziele des Lehrvortrags - Berücksichtigung der äußeren Gegebenheiten - Abstraktionsgrad und Perspektivenwechsel - Die Bedeutung des gemeinsamen Erfahrungs- und Wissenshintergrunds - Verarbeitung von Informationen - Faktoren, die den Gedächtnisprozess beeinflussen und unterstützen - Aufmerksamkeit und Motivation erzeugen - Verknüpfung von unterschiedlichen Methoden - Ziele, Funktion und Kombinationsmöglichkeiten - Partnerarbeit/Kleingruppenarbeit - Buzzgroups - Kontrollierte Diskussion - Fallmethode - Adaptives Unterrichten - Trainingsprogramm Adaptives Modernes Unterrichten - Microadaption - Macroadaption
- Variation (Organisation, Sozialformen, Methodenwechsel)
- Flexiblität (Monitoring, Beziehung zum Publikum) - Evaluation (Standardisierung, Test, Feedback)