Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 370 g
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 370 g
ISBN: 978-3-8260-4445-8
Verlag: Königshausen & Neumann
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Kultur
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Vergleichende Religionswissenschaft
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Religionssoziologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik
Weitere Infos & Material
P. Antes: Inklusivismus und Mitleid. Hinduismus und Buddhismus im Umgang mit der Pluralität der Religionen – M. Bauer: Implizite Religion – H. Bobzin: Die „Anderen“ im Koran – K. Huizing: Wo geht‘s hier zum lieben Gott? Über das Humorgefälle in Atheismus-Debatten – N. Klaes: Globale Ethik der Religionen – I. Kreile: Rede, dass ich dich sehe. Die Schöpfungsweisheit als Grenzgängerin – J. Magonet: Jewish Attidudes to Interfaith Dialogue – B. Müller: Argumente des Atheismus – H. F. Rupp: Religionsunterricht in pluraler Gesellschaft. Zur Struktur des Religionsunterrichts in Deutschland angesichts neuer Entwicklungen –U. Tworuschka: Glauben alle an denselben Gott? Religionswissenschaftliche Fragen