Reformprozesse und Diskurse der Alterssicherung in Deutschland und Großbritannien
Buch, Deutsch, 229 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 342 g
ISBN: 978-3-531-18248-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
In der international vergleichenden Wohlfahrtsstaatsforschung wird insbesondere die Frage nach der Konvergenz sozialer Sicherungssysteme diskutiert. Alexander Ruser erweitert institutionenzentrierte Ansätze um eine diskursanalytische Perspektive, um so Wandlungsprozesse wohlfahrtsstaatlicher Institutionen differenzierter erfassen zu können. Am Beispiel der zentralen rentenpolitischen Reformen in Deutschland und Großbritannien wird das Wechselspiel von institutionellen Rahmenbedingungen und diskursiven Deutungskämpfen untersucht.
Zielgruppe
SoziologInnen
PolitikwissenschaftlerInnen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die Krisendiskussion um die Alterssicherung - Zwei Fragen, zwei Gleise, vier Möglichkeiten: Das analytische Vorgehen - Rentensystem und Rentenreform in Großbritannien - Rentensystem und Rentenreform in der Bundesrepublik - Die Reformprozesse in Deutschland und Großbritannien im Vergleich - Indizien, Beweise oder Indizienbeweise: Versuch eines Ausblicks