Russell / Bourassa | The "Menuet de la cour" | Buch | 978-3-487-13264-8 | sack.de

Buch, Englisch, Band 4, 212 Seiten, PB, Format (B × H): 173 mm x 239 mm, Gewicht: 485 g

Reihe: Terpsichore - Tanzhistorische Studien

Russell / Bourassa

The "Menuet de la cour"


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-487-13264-8
Verlag: Olms Georg AG

Buch, Englisch, Band 4, 212 Seiten, PB, Format (B × H): 173 mm x 239 mm, Gewicht: 485 g

Reihe: Terpsichore - Tanzhistorische Studien

ISBN: 978-3-487-13264-8
Verlag: Olms Georg AG


Das „Menuet de la cour“ oder „Hofmenuett“ ist vermutlich der beliebteste Gesellschaftstanz aller Zeiten. Dieser choreographierte Tanz und seine Melodie haben ihren Ursprung im ancien régime, ihre Tradition blieb bis zu den „Wilden Zwanzigern“ lebendig – ihre 150jährige Legende läßt sich durch zahlreiche internationale Quellen nachvollziehen.
The „Menuet de la cour“, von Tilden Russel und Dominique Bourassa aus der dualen Perspektive der Musik- und Tanzgeschichte verfaßt, ist beispiellos in der tanzhistorischen Forschung. Das Werk ist eine umfassende Studie dieses außergewöhnlichen Menuetts und der Veränderungen, die es durchlief – im Stil, in der Technik, in der Notation, in der Ikonographie, dem gesellschaftlichen Kontext und in der rhetorischen Bedeutung.
Gleichzeitig untersucht das Werk diese Entwicklungen vor dem Hintergrund der Geschichte des Menuetts als Tanz und der Geschichte des Tanzes als Kunst- und Unterhaltungsform.
Aufgrund ihres Facettenreichtums und ihrer Forschungsqualität ist diese Studie sowohl für Tanzhistoriker, Darsteller von historischen Tänzen, Choreographen, Musikologen als auch für Kostümhistoriker und Sozialhistoriker von großer Bedeutung. Sie eröffnet neue Perspektiven für die Tanzgeschichtsschreibung.

The “Menuet de la cour,” or “Court Minuet,” may have been the most popular social dance of all time. This choreographed dance, with its tune, originated in the ancien régime and lasted as a living tradition until the “Roaring Twenties”– a 150-year saga that can be traced through numerous sources of international provenance.
The “Menuet de la cour,” written from the dual perspectives of historical musicology and dance history by Tilden Russell and Dominique Bourassa, is unprecedented in dance-history scholarship. It is primarily a full-length study of this extraordinary minuet and how it changed in terms of style, technique, notation, iconography, social context, and rhetorical meaning. At the same time, it examines these developments against the backdrop of the history of the minuet as a dance, and the history of dance as an art form and recreational medium. For the breadth and quality of its scholarship, this study should interest dance historians, historical dancers, choreographers, musi-cologists, costume historians, and social historians, and it marks a new direction in the way dance history is written.

Russell / Bourassa The "Menuet de la cour" jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.