Ruttmann | Wunschbild – Schreckbild – Trugbild | Buch | 978-3-515-07886-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 42, 367 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 851 g

Reihe: Frankfurter Historische Abhandlungen

Ruttmann

Wunschbild – Schreckbild – Trugbild

Rezeption und Instrumentalisierung Frankreichs in der Deutschen Revolution von 1848/49
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-515-07886-3
Verlag: Franz Steiner

Rezeption und Instrumentalisierung Frankreichs in der Deutschen Revolution von 1848/49

Buch, Deutsch, Band Band 42, 367 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 851 g

Reihe: Frankfurter Historische Abhandlungen

ISBN: 978-3-515-07886-3
Verlag: Franz Steiner


Erstmals wird die Ausstrahlung Frankreichs, des "Mutterlandes der Revolution", auf das Deutschland im Revolutionsjahr 1848/49 in allen Aspekten erforscht. Im Zentrum stehen das sich in der öffentlichen Diskussion manifestierende Frankreichbild und seine Auswirkungen auf das politische Handeln.
Zunächst wird Frankreich als außen- und machtpolitischer Faktor beleuchtet, sodann seine Rolle als verfassungs- und gesellschaftspolitisches Leitbild und schließlich als Träger und Quelle der revolutionären Idee analysiert.
Ein Vergleich des frankreichfernen Preußen mit dem grenznahen deutschen Südwesten macht regionale Unterschiede sichtbar.

Die Basis bildet ein in diesem Umfang noch nie erschlossenes Quellenmaterial, darunter Zeitungen, Flugblätter, Parlamentsdebatten und bildliche Darstellungen. Stereotype im deutsch-französischen Verhältnis werden kritisch hinterfragt, so z. B. die These, die deutsche Nationalidee habe sich einzig aus dem Feindbild Frankreich genährt.

Diese anschauliche Studie führt mit subtilem Gespür für die Quellen zu einem modifizierten und verfeinerten Verständnis der deutschen Revolution von 1848/49.

Ruttmann Wunschbild – Schreckbild – Trugbild jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.