Rytz | Bei sich und in Kontakt | Buch | 978-3-456-84769-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten, KART, Format (B × H): 220 mm x 200 mm, Gewicht: 750 g

Rytz

Bei sich und in Kontakt

Anregungen zur Emotionsregulation und Stressreduktion durch achtsame Wahrnehmung
3. überarbeitete und erweiterte Auflage 2010
ISBN: 978-3-456-84769-6
Verlag: Hogrefe AG

Anregungen zur Emotionsregulation und Stressreduktion durch achtsame Wahrnehmung

Buch, Deutsch, 230 Seiten, KART, Format (B × H): 220 mm x 200 mm, Gewicht: 750 g

ISBN: 978-3-456-84769-6
Verlag: Hogrefe AG


Am Beispiel von Essstörungen zeigt dieses Buch, wie der Entfremdung vom eigenen Körper eine somatopsychische Selbstbeobachtung entgegengesetzt werden kann. Absichtsloses Wahrnehmen auf den drei Ebenen – sensorische Empfindungen, Gefühle, Gedanken – ermöglicht innere Flexibilität und ein den jeweiligen Bedürfnissen angemessenes Handeln.
Ressourcenorientierte Achtsamkeit im Sinne von 'Mindfulness' hat sich in der klinischen Praxis auch für andere psychische Erkrankungen wie Depression oder Borderline-Störung als neues, effektives Therapiemodul erwiesen. Was sich im Krankheitsbild der Essstörungen in einer extremen Form zeigt, kennen auch gesunde Menschen in Ansätzen: Schwierigkeiten, auf die eigenen Bedürfnisse zu horchen und die Tendenz, die eigenen Grenzen zu missachten.
Methodisch übergreifend und praxisnah regt dieses Buch an, das individuelle Gleichgewicht zwischen den Polen 'bei sich' und 'in Kontakt' immer wieder neu zu finden. Im praktischen Teil vermitteln 128 Anregungen in der Tradition von Elsa Gindler, Ilse Middendorf und Bonnie Bainbridge Cohen, wie achtsame Wahrnehmung eingeübt, im Alltag praktiziert und in Stresssituationen beibehalten werden kann. Fachpersonen erhalten zudem spezifische Hinweise, wie das Einüben und Kultivieren von achtsamer Wahrnehmung einen Gruppenprozess unterstützt. 32 Fotokarten, die dem Buch beiliegen, ermöglichen einen spielerischen und assoziativen Umgang mit der Fülle von Anregungen, die sich an ein breites Publikum aus Fachpersonen, Interessierten und Betroffenen richten.

Rytz Bei sich und in Kontakt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.