Sabnis Ayurveda-Küche zum Abnehmen - eBook
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-03800-126-3
Verlag: AT Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, 160 Seiten
ISBN: 978-3-03800-126-3
Verlag: AT Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Nach der ayurvedischen Lehre lassen sich mit der geeigneten Ernährung auf sanfte Weise Körper, Seele und Geist reinigen und entgiften und dadurch erfolgreich Gewicht reduzieren und halten.
Nach einer Einführung in die Grundlagen des Ayurveda und einem Test zur Bestimmung des eigenen Konstitutionstyps präsentiert Ayurveda-Experte und –Koch Nicky Sabnis 120 neue, typgerechte und alltagstaugliche Rezepte, die das Entschlacken und Abnehmen auch zu einem kulinarischen Erlebnis machen. Die Rezepte lassen sich schnell und einfach zubereiten, brauchen nur wenige, überall erhältliche Zutaten, sind laktose- und glutenfrei und überwiegend vegan.
In grosszügiger Gestaltung und mit einer Fülle attraktiver Bilder ein Genuss für alle Sinne.
Weitere Infos & Material
Der Konstitutionstest Zur Bestimmung Ihres Konstitutionstyps hilft Ihnen der folgende Fragebogen. • Geben Sie jeder Eigenschaft eine Punktzahl, die auf Ihre Persönlichkeit und Ihr Verhalten genau und für die meiste Zeit in Ihrem Leben zutreffend war, was weniger oder gar nicht. • Sie haben jeweils vier Möglichkeiten: 0, 1, 2 oder 3 Punkte.
0 Punkte = gar nicht zutreffend
1 Punkt = manchmal/nur zum Teil zutreffend
2 Punkte = meist zutreffend
3 Punkte = genau/immer zutreffend • Tragen Sie in allen drei Spalten einen Wert ein.
Zum Beispiel:
Appetit: Kapha 0 Punkte, Pitta 1 Punkt,
Vata 3 Punkte. Zum Schluss zählen Sie die Punkte für Vata, Pitta und Kapha jeweils getrennt zusammen. • Wenn nun ein Dosha eine sehr hohe Punktzahl aufweist und die beiden anderen deutlich weniger, sind Sie hauptsachlich von diesem einen Dosha geprägt. • Haben zwei Doshas etwa gleich viele Punkte und das dritte Dosha weit weniger Punkte erreicht, sind Sie ein Mischtyp aus diesen beiden Doshas. Das ist der häufigste Fall. • Liegen die Punktwerte von allen drei Doshas nahe beieinander, sind Sie ein Tridosha-Typ, das heißt von allen drei Doshas gleichermaßen geprägt. Das kommt allerdings sehr selten vor. Vata Pitta Kapha Gestalt als Kind schlank, dünn mittel, kräftig Babyspeck, (etwas) pummelig Körperbau leicht, zierlich mittelschwer, athletisch rundlich, schwer, untersetzt Haut trocken, dünn, rau, bräunlich hell, leicht ölig, Neigung zu Sommersprossen, Leberflecken geschmeidig, dick, leicht bräunend Haare fein, dunkel, trocken blond, rötlich schnell ergrauend dick, gewellt, fettig, viel Proportionen ungleichmäßig gut proportioniert kräftig Hände, Füße schmal, feingliedrig, sehnig, Gelenke locker, Adern deutlich sichtbar mittelgroß kräftig, groß, Gelenke fest Bewegung, Gang rasch, leicht, locker dynamisch, lebendig langsam, gesetzt, schwerfällig Gewicht nimmt leicht ab und schwer zu kann leicht zuoder abnehmen nimmt leicht zu, aber langsam ab Appetit veränderlich, je nach Umständen gut, oft stark, muss regelmäßig essen gut oder gering, kann Mahlzeiten ausfallen lassen Essgewohnheiten kühle, leichte, trockene Speisen scharfe, heiße, würzige, ölige Speisen kalte, schwere, deftige Speisen Verdauung wechselhaft, empfindlich, Blähungen, Stuhl hart/trocken intensiv, Neigung zu Durchfall, ein- bis zweimal täglich Stuhlgang träge, langsam, regelmäßig, Stuhl schwer und dick Schlaf leichter Schlaf, Durchschlafstörungen schläft schwer ein, dann meist guter Durchschlaf tiefer und langer Schlaf Sprechweise schnell, sprunghaft, gewandt energisch, laut, hart, bestimmend ruhig, fest, melodisch, unsicher Gedächtnis lernt und vergisst schnell, schlechtes Langzeitgedächtnis speichert gut, starkes Erinnerungsvermögen langsame Auffassung, gutes Langzeitgedächtnis bevorzugtes Klima warm, feucht kühl, etwas windig sonniges Wetter ohne Schwüle Reaktion auf Stress nervös, ängstlich angespannt, verärgert, frustriert äußerlich ruhig, innerlich angestaut wenn Gesundheitsprobleme nervöse Störungen, Verdauungsprobleme, Schmerzen, Unbehagen, Rückzugsverhalten Fieber, Ausschläge, Ekzeme, Sodbrennen, Übersäuerung, Entzündungen, Wut, Zorn Erkältungen, Verschleimung, Lymphstau, Sklerosen, Bedrücktheit Geist unstet umherschweifend, aktiv, ideenreich scharfer Verstand, Weitsicht, planend, zielgerichtet beständig, ruhig, gründlich, tief, langsam Sinne geräusch- und berührungsempfindlich, gutes Gehör scharfer Sehsinn (Adleraugen), starke Beobachtungsgabe sinnlich, mag leibliche Genüsse, Geruch, Geschmack gut entwickelt Arbeit mag keine Routine, möchte selbst einteilen mag Planung, möchte Chef sein mag gleichmäßige wiederkehrende...