Sadun-Bordoni / Kant Naturrecht Feyerabend
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7728-3507-0
Verlag: frommann-holzboog
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band fhS 11, 118 Seiten
Reihe: frommann-holzboog Studientexte
ISBN: 978-3-7728-3507-0
Verlag: frommann-holzboog
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Im Rahmen des aktuell erwachten Interesses an Kants Vorlesungen kommt dem ›Naturrecht Feyerabend‹ eine besondere Bedeutung zu. Denn es handelt sich dabei um die erste Darstellung der kantischen Rechtsphilosophie. Sie ist zudem aus einer Vorlesung Kants hervorgegangen, die dieser während der Endredaktion seiner ›Grundlegung zur Metaphysik der Sitten‹ gehalten hat, sodass die beiden Texte sich gegenseitig beleuchten. Die Studienausgabe beruht auf dem erstmals im ›Kant-Index‹ veröffentlichten Text, der eine Transkription der einzigen erhaltenen handschriftlichen Nachschrift von Kants naturrechtlichen Vorlesungen von 1784 darstellt. Dank dieser kritischen Neuausgabe steht das ›Naturrecht Feyerabend‹ nach langem Vergessen heute im Mittelpunkt der Kant-Forschung.
In the context of scholars’ growing interest in Kant’s lectures, his ›Naturrecht Feyerabend‹ is of particular importance. It is Kant’s first representation of his philosophy of law and was inspired by a lecture that he gave while completing his work ›Grundlegung zur Metaphysik der Sitten‹. Hence, the texts illuminate each other. This critical edition is based on the only surviving transcription of Kant’s natural law lectures from 1784, which was first published in the ›Kant Index‹. Thanks to this new edition, ›Naturrecht Feyerabend‹ is finally at the centre of Kant research.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik, Ontologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Aufklärung
- Geisteswissenschaften Philosophie Rechtsphilosophie, Rechtsethik