Sahm | Dürers kleinere Texte | Buch | 978-3-484-15097-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: ISSN

Sahm

Dürers kleinere Texte

Konventionen als Spielraum für Individualität
Nachdruck 2013
ISBN: 978-3-484-15097-3
Verlag: De Gruyter

Konventionen als Spielraum für Individualität

Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-484-15097-3
Verlag: De Gruyter


Albrecht Dürer (1471-1528) greift mit seinen kleineren Texten frühneuhochdeutsche Textsorten auf, deren Formelgut er gezielt in seinem Interesse oder spielerisch einsetzt. Anders als man sie zumeist verstanden hat, sind die Texte daher nicht ohne weiteres als Quellen für Dürers Persönlichkeit lesbar. Allerdings fallen die Spannungen zwischen den Selbstaussagen in Dürers Texten zu groß aus, als daß sie sich allein von unterschiedlichen Textfunktionen her erklären ließen: Handwerker oder Herr, arm oder geschäftstüchtig, gefeiert oder bedroht vom Vergessen. Ein Erklärungsansatz liegt darin, die kleineren Texte Dürers als typisches Aufsteigerphänomen zu verstehen: Dürer hat mit dem Hineinwachsen in eine neue gesellschaftliche Position und mit der Aneignung neuer Bildungswelten eben auch mehr als andere mit Widersprüchen zwischen eigenem Herkommen und neuem Selbstbewußtsein zu tun, und diese kommen in den kleineren Texten ganz unterschiedlich zur Sprache. Das vorgestellte Textcorpus kann im Zusammenhang der Ausweitung von Schriftlichkeit in der frühen Neuzeit als Modellfall verstanden werden, an dem sich die Bedingungen für die Durchsetzung schriftlicher und literarischer Tätigkeit am Übergang von Bildungs- und Gesellschaftsschichten um 1500 studieren lassen.
Sahm Dürers kleinere Texte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.